Gefaste Pflastersteine aus Labradorit Extra Blue
Die gefasten Pflastersteine aus Labradorit Extra Blue werden für Außenpflasterungen von Straßen, Wegen, Plätzen, Höfen, Parks, stark frequentierten Fußgängerzonen und begrenzt befahrenen Bereichen verwendet.
Eigenschaften
Labradorit ist ein vulkanisches Gestein mit einem signifikanten Feldspatgehalt, das durch langsame Abkühlung von Magma entsteht, ähnlich wie Granit, dessen Handelsname es teilt.
Die Hauptcharakteristik des Labradorits ist die „Labradoreszenz“, eine Form der Irideszenz, die durch die Lichtbrechung im Gestein entsteht. Für den Betrachter erscheinen blaue Lichtsplitter (oder andere Farben wie Gelb, Orange, Grün), deren Erscheinung vom Einfallswinkel des Lichts auf die Oberfläche abhängt. Weitere Eigenschaften:
- Dichte: 2800-3030 kg/m³
- Härte (Mohs-Skala): 6-6.5
- Wasseraufnahme: 0,11 – 0,49%
- Mechanische Festigkeit (Druckfestigkeit): 146-224 MPa
- Feuerwiderstand: Klasse A1 (nicht brennbar)
Konstruktionsarten
Gefaste Pflastersteine aus Labradorit Extra Blue sind in den folgenden Abmessungen erhältlich:
- 10 x 10 x 5 cm
- 20 x 10 x 5 cm
Pflasterverlegung
Die Verlegung des Pflasters aus Pflastersteinen erfolgt auf einem Sand- oder Betonsockel. Für die Verlegung auf einer Betonschicht wird empfohlen:
- Verteilung des Klebers auf der Betonplatte
- Auftragung des Klebers auf den Pflasterstein
- Fixierung des Pflastersteins mit einem Gummihammer, bis die Ebenheit entsprechend dem Gefälle für die Ableitung von Regenwasser erreicht ist
- Verfugen der Fugen mit einem wasserdichten Fugenmörtel
Pflege
Die Pflege erfolgt durch Behandlung mit spezifischen Imprägniermitteln (Mattstone, Mattstone H2O, External Stone Sealer, Colour Intensifier). Die Reinigung erfolgt mit speziellen Reinigungsmitteln (Grout Stain Remover, Ferrex, Cement Grout & Stain Residue Remover).