Soudal FIX ALL Crystal ist ein Klebstoff auf Polymerbasis mit Dichtungseigenschaften, der zum Kleben von flexiblem Schiefer SKIN auf einen sauberen Untergrund, ohne Spuren von Staub oder Fett, empfohlen wird. Dieser hat die Konsistenz einer weichen Paste und bildet in 10 Minuten einen Film. Dieser hat eine Trocknungszeit von 24 Stunden, für eine Schicht von 2-3 mm. Dieser ist beständig gegen Wasser, Fette, Mineralöle, bestimmte Lösungsmittel und verdünnte Säuren. Dieser ist empfindlich gegenüber aromatischen Lösungsmitteln (Benzol, Toluol, Xylol usw.), starken Säuren und chlorierten Kohlenwasserstoffen (industrielles Lösungsmittel Trichlorethylen, Chloroform, Dichlorodiphenyltrichloroethane -Insektizid, Heptachlor usw.).
Die Auftragung erfolgt mittels einer Auftragungspistole. Dieser wird zum Kleben und Dichtung einer Vielzahl von Materialien verwendet (mit Ausnahme einiger Kunststoffe, wie Polypropylen, Polyethylen, Teflon, nicht empfohlen für Projekte mit erheblichen mechanischen Beanspruchungen).
Die Vorteile der Verwendung des Klebstoffs SOUDAL Fix All High Tack
- klebt Beton, Ziegel, Naturstein, Holz, Metall, Glas, Keramik, PVC, Polycarbonat, Polystyrol, Polyacrylat und abgeleitete Materialien
- klebt durchsichtige Materialien
- elastisch auch nach dem Trocknen
- positive Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, im Laufe der Zeit besteht die Möglichkeit von Verfärbungen
- reagiert nicht chemisch mit den zu klebenden Flächen
- ausgezeichnete mechanische Leistung
- einfache Verarbeitung durch Extrudieren
- kann gemalt werden
Wie der flexible Schiefer SKIN montiert wird
• Die flexiblen Schieferplatten, entsprechend dem gewünschten Modell, werden ausgewählt.
• Die Oberflächen werden gemessen und man berechnet wieviele ganze Bögen verwendet werden. Die zu schneidenden Bögen sind an den Stellen, an denen der Schnitt ausgeführt wird, mit Klebebändern gekennzeichnet, um das Kratzen zu vermeiden.
• Die vorbereitenden Tätigkeiten werden durchgeführt: Vorbereitung des Trägers, Montage des Beleuchtungssystems bei durchscheinendem Schiefer, Stillstand des Fußbodenheizungssystems bei horizontaler Montage
• Auf der Fliesenoberfläche, wird die Kontur, gemäß der vorgeschlagenen Anordnung, im Maßstab 1: 1, gezeichnet. Für gekrümmte Oberflächen werden Papierbögen oder ein anderes, nicht starres, Material, in der Größe einer Folie verwendet, die Kontur wird durch Überlappung auf die Oberfläche gezeichnet.
• Der Klebstoff wird, vor der Verwendung, getestet.
• Der Klebstoff wird, in einer Schlangenform, auf der Rückseite des Bogens, aufgetragen.
• Mit einer Spachtel verteilen (auf die Kanten achten), dann die bedeckte Oberfläche mit einer Kelle mit Zähnen bürsten.
• Der Bogen überschneidet sich mit der Kontur, die auf der Oberfläche gezeichnet wurde und wird geklebt. Die Montage, von der Mitte bis zu den Kanten, wird empfohlen. Um die Luft unter dem Bogen zu entfernen, verwendet man eine Malerrolle, die wir, für die vertikale Verkleidung von unten nach oben und für die horizontale Verkleidung von einer Seite zur anderen, bewegen. Die Montage erfolgt mit geklebten Bögen (Nahtaspekt) oder es verbleiben Fugen zwischen den Bögen. Es wäre besser, dass die Fugen schmal seien, da die Bögen eine geringe Dicke haben.
• Der überschüssige Klebstoff wird, mit einem feuchten Tuch, entfernt. Die Endfertigung erfolgt durch Wasser und Seife. Vor dem Formen des Films arbeiten.
• In den Räumen, in denen keine ganzen Bögen verwendet werden, werden diese, gemäß den auf dem Klebeband gezeichneten Markierungen, geschnitten. Das Schneiden kann trocken oder nass sein. Zum Trockenschneiden (normalerweise für dünne Bögen und zum Schneiden kleiner Stücke) kann man eine Blechschere oder ein elektrisches manuelles Schneidewerkzeug, mit Wolfram- und Diamantklinge, verwenden.
• Die geschnittenen Teile werden mit der selben Technologie geklebt.
• Der Klebstoff lässt man, gemäß den Anweisungen des Herstellers, trocknen. Bei horizontaler Verkleidung vermeidet man das Treten auf dem Boden.
• 24 Stunden trocknen lassen.
Das Produkt hat eine Garantie von 12 Monaten, in der Originalverpackung.
In trockenen Räumen, bei Temperaturen zwischen 5°C und 25 °C, lagern.