Klarwachs ist ein Wachs, das empfohlen wird, um Oberflächen mit hervorragendem Glanz zu versorgen. Es wird auf Natursteinoberflächen (Travertin, Marmor, Kalkstein, Granit, Schiefer, Sandstein), Ziegel, Terrakotta, unglasierte Keramikfliesen aufgetragen.
Nützt
• schützt vor Staub, Wasser, Schmutz
• verleiht Glanz für behandelte Oberfläche
• erfrischt das Aussehen von stumpfen Oberflächen
• empfohlen für den Einsatz auf Böden und Wänden
Gebrauchsanweisung
Die zu versiegelnde Oberfläche muss mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Außerdem sollte es vollständig trocken und sauber sein. Testen Sie die Lösung immer auf einer weniger sichtbaren Fläche, bevor Sie sie allgemein auftragen. Schütteln kann gut.
1. In einer dünnen Schicht mit einem flufffreien Tuch auf die Oberfläche auftragen.
2. Mit einer kurzhaarigen Bürste, einem weichen Tuch oder einer Einscheibenmaschine zu einem Glanz ankünsten.
Berichterstattung
Für wenig absorptionsarme Oberflächen: 1L / 10 qm, aufgetragen in 2 Schichten. Die Abdeckung von Oberflächen mit hoher Porosität ist schwer zu beurteilen, da die Absorption ungleichmäßig ist.
Lagerung: bis zu 2 Jahre für versiegelte Behälter, an einem kühlen, trockenen Ort, frostfrei.
Verpackung: 1 L Dose
Vorsichtsmaßnahmen
• Bei stark saugfähigen Oberflächen kann der Glanzgrad ungleichmäßig sein. Daher empfehlen wir, zuerst mit Imprägnierversiegelung (LTP Mattstone, LTP Colour Intensifier) zu versiegeln und dann LTP Klarwachs aufzutragen.
• Das Wachsen nach dem Auftragen auf großen Flächen wird mit einer Einscheibenmaschine empfohlen. Die übermäßige Anwendung von LTP Clear Wax oder Oberflächen, die nicht richtig poliert sind, kann zu einem undurchsichtigen (leicht weißen) Aussehen führen.
• Im Temperaturbereich von +5 ... +25°C auftragen.
WARNUNG
AUßERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN! Giftig für Wasserlebewesen mit lang anhaltender Wirkung. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Wenn in den Augen: Sofort mit viel Wasser abspülen und ärztlichen Rat einholen. Tragen Sie geeignete Handschuhe und Augenschutz. Wenn Sie verschluckt werden, induzieren Sie kein Erbrechen. Im Falle eines Unfalls oder wenn Sie sich krank fühlen, suchen Sie sofort ärztlichen Rat auf und halten Sie das Etikett / den Behälter bereit.