ANWENDUNGSBEREICHE
Es wird zum Verbinden der Platten und Bausteine aus Porenbeton (BCA) verwendet. Es wird bei Mauerwerk für, Stütz-, Trenn- und Verschlusswände empfolen.
VORBEREITUNG DES SUPPORTS
Je nach Bedarf îwenn die Arbeitstemperatur sehr hoch ist, werden die Mauerelemente gedämpft.
VORBEREITUNG UND ARBEIT
Man gießt den Inhalt des Beutels in ungf. 6,5 Liter sauberen und kalten Wasser, man erhaltet eine homogene Mischung, ohne Klumpen, mit Hilfe von einem elektrischen Mixer. Nach einer Pause von ungf. 5 Minuten, wird es wieder gemisch. Die Unterstützung, von der man das Mauern beginnt, muss sauber, fest und einheitlich sein. Der Mörtel wird mit einer Kelle mit Zähnen 6 x 6 mm oder mit einer Wellenkelle aufgetragen, um ein kontinuierliches Bett aus Klebstoff zu erhalten von ungf. 3 mm dick. Die Blöcke werden in das Klebstoffbett eingestellt, um an den gleichen Niveau und folgend der Wandlinie zu sein. Der Mörtel wird sowohl in den horizontalen als auch in der vertikalen Fugen, zwischen der Bauelemente angewandt. Die Position der Mauersteine kann korrigiert werden für ungf. 5 Minuten nach der Platzierungîin dem Klebemörtel. Bei hohen Temperaturen wird das Mauerwerk gegen eine schnelle Trocknung geschützt.
EMPFEHLUNGEN
Die Arbeiten werden bei einer Temperatur der Luft und Supports von + 5 ° C bis + 30 ° C durchgeführt werden Die Temperaturen sollten nicht während der Verstärkung des Mörteles unter + 5 ° C fallen. Wird nicht auf gefrorenen Mauerelemente, heißem Wetter oder Regen getan. Weber PL25 Produkt wird nicht mit anderen Materialien vermischt. Die verwendeten Werkzeuge werden mit Wasser sofort nach dem Gebrauch gewaschen.
.
KOMPOSITION
Der grau farbige Pulver aus Zement, Quarzsand und synthetische Harze. Es ist einfacher, mit hohen Haftung auf den Support und Mauerelemente, zu arbeiten.
TECHNISCHE DATEN
Wasser für Homogenisierung: ungf. 6,5 l / Sack
Haftfestigkeit : ≥ 0,5 N/mm2
Widerständig bei Dehnen: ≥ 1,5 N/mm2
Resistenz zum Kompression: Klasse M2.5
Wasserdampfdurchlässigkeit: 5/20
Wasserabsorptionskoeffizient aufgrund der Kapillarwirkung: Klasse W1
Die Wärmeleitfähigkeit îim trockenen Zustand bei 10°C: 0,45 W / mK
Topfzeit: ungf. 90 min
Zeitkorrektur: 5 min
Pulver Schüttdichte: ≈ 1400 kg / m3
Feuerbeständigkeit: Klasse A1
Maximale Körnung: 1mm
GÜLTIGKEITSDAUER
12 Monate ab Herstellungsdatum,î wenn sie auf Holzpaletten, unter trockenen Bedingungen gelagert werden