Travertin | Travertinfliesen | Wie verlegt man Travertinfliesen? | Französisches Muster
Eigenschaften
Travertin ist ein Sedimentgestein, das durch ausgedehnte Prozesse der Erosion, Ablagerung, Verdichtung und Zementierung kleiner Partikel und pflanzlicher/tierischer Fossilien entstanden ist. Der Ursprung und die Zusammensetzung des Travertins bestimmen seine Eigenschaften, und dazu gehört ein kalkhaltiges Gestein mit vielen Farben und Dichten.
Physikalisch-chemische Eigenschaften des klassischen Travertins
- Dichte: 2 440 kg/m³
- Härte (Mohs-Skala): 3-4
- Wasseraufnahme (normale Bedingungen): 2,6 %.
- mechanische Festigkeit (Biegung): 11,2 MPa
- Abriebfestigkeit: durchschnittlich
- Brandklasse: Klasse A1 (nicht brennbares Produkt)
Einsatzbereiche
Das Classic Travertine Tiles Mini French Pattern Set kann als Baumaterial für Verkleidungen und Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich verwendet werden, z. B. in Fluren, Wohnzimmern, Schlafzimmern oder als Akzentwände. Mini French Pattern ähnelt dem French Pattern Layout, ist aber verkleinert.
Wie verlegt man Travertinfliesen?
Travertin wird mit Buttering Back verlegt. Die Verlegung des French Pattern-Sets muss in der Mitte beginnen und zu den Rändern hin fortschreiten. Die Verlegeoptionen für Travertinfliesen sind außerdem Standard oder Upside-Down.
Tipps für die Reinigung Ihrer Travertinflächen
Für Dekorationsprojekte mit langer Lebensdauer sollten Sie die 3 wichtigsten Schritte beachten:
Reinigung: Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel (LTP Grimex und LTP Power Stripper).
Oberflächenversiegelung: mit speziellen Imprägniermitteln (LTP Colour Intensifier, LTP Mattstone H2O, LTP Grout&Tile Protector, LTP Mattstone).
Pflege: mit LTP Waxwash und LTP Stonewash.
Kaufen Sie jetzt Travertinfliesen und nutzen Sie die Gelegenheit! Nur bei PIATRAONLINE können Sie eine dauerhafte Investition von besonderer Schönheit tätigen!