Weber Mörtel KL15 wird für den Ziegelmauerwerk verwendet, um einen hohen Widerstand gegen Kompression und Korrektur zu erreichen.
Graues Pulver aus Zement Quarzsand und Kunstharzen. Es hat eine gute Haftung und ist leicht zu verarbeiten. Das Produkt ist nicht toxisch.
Vorbereitung des Supports:
Es hat eine gute Haftung und ist leicht zu verarbeiten.
Vorbereitung und Arbeit:
Den Inhalt eines Sackes wurde in 7 Liter Wasser geschüttelt und es wird manuell oder mechanisch mit einem elektrischen Mixer bis zu einer homogene Mischung homogenisiert.
Nach Erhalt der homogenen Paste wird es 5 Minuten stehen gelassen und dann gut wiedergemischt.
Die so erhaltene Mischung wird gleichförmig in einer Schicht von etwa 10 mm auf den Bauelementen aufgebracht. Die Gelenke werden mit Material gefüllt.
Bei hohen Temperaturen wird das Mauerwerk gegen eine schnelle Trocknung geschützt.
Empfehlungen:
Es ist nicht notwendig den weber KL15 Mörtel mit anderen Materialien, um eine Zusammensetzung konstant halten, zu mischen.
Arbeitszeiten: zwischen + 5 ° C und+ 30 ° C.
Wird nicht auf gefrorenen Mauerelemente, heißem Wetter oder Regen getan.
Funktionen der Verwendung :
Wartezeit nach dem Mischen: ungf. 5 Minuten
Topfzeit: ungf. 1 Stunde von der Pastevorbereitung
Diese Zeiten sind für eine Temperatur von 20 ° C und eine relative Luftfeuchte von 65% angegeben. Höhere Werte der Temperatur kürzen und niedrigere vergröβern diese Zeiten. Es enthält Zement. Macht alkalische Reaktion mit Wasser. Augen und Haut werden geschützt. Bei Berührung mit den Augen sollten sie mit Wasser gewascht werden und ein Arzt-Spezialisten besuchen.
technische Daten:
Haftfestigkeit : ≥ 0 2 N/mm2
Resistenz zum Kompression: ≥ 7 5 N/mm2
Mechanische Beständigkeit bei Dehnen durch Biegen: ≥ 2 N/mm2
Korrekturzeit Mörtel: 9 Minuten
Gültigkeitsdauer:
12 Monate ab Herstellungsdatum, wenn sie auf Holzpaletten, unter trockenen Bedingungen gelagert werden.
Verbrauch:
Für eine Wand von 25 cm Dicke: ungf. 20 kg / m2, je nach Größe der Bauelemente und der Wanddicke