X

Only 4 products to compare

SHOP

Künstliche Intelligenz und die Architekturtrends 2018

publicat in: Allgemein // Publicata pe 17.12.2019

Künstliche Intelligenz in der Architektur

Einige architektonische Trends für 2018, wie sie von den nordamerikanischen Experten prognostiziert werden, fördern ein Gleichgewicht zwischen neueren und älteren Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz als Arbeitsmittel und die intensive Einbeziehung des Menschen in die endgültigen Entscheidungen jedes Projekts. Ohne den Versuch zu unternehmen, das Thema zu erschöpfen, werden wir uns auf einige Haupttrends dieser resultierenden, aber komplizierten Assoziationen beziehen. Hier sind sie:

1. Die Metamorphose der Verkaufsfläche ist eine Idee, die aus dem „Konflikt“ zwischen dem stationären Direktverkauf und dem Online-Verkauf entsteht. Dies fördert die Neugestaltung von Gewerbeflächen, indem es die Vorteile eines echten Direktverkaufs gegenüber dem unpersönlichen virtuellen Verkauf unterstreicht.

2. Umgestaltung von Büroräumen zur Steigerung der Produktivität. Es werden Berechnungen durchgeführt, um die Leistung des Personals im Hinblick auf die Reduzierung des Budgets zu maximieren.

3. Das Neue in diesen Kontext integrieren. Dieser Trend, der früher auftrat, wird 2018 groß sein. Neue Gebäude werden sich in die bestehende Landschaft integrieren, sowohl in die natürliche als auch in die bereits gebaute.

4. Innenräume näher an der Natur. Die Idee von Gärten auf Dächern ist nicht neu, sie wird sich 2018 durchsetzen und für Innenräume bedeutet dies, besondere Grünflächen auf dem Gelände zu schaffen.

5. Erhöhung des Einsatzniveaus von High-Tech-Technologien im Bauwesen. Diese Idee muss hervorgehoben werden, da sie bereits an der Schnittstelle zwischen menschlicher Kreativität und zunehmender Leistung künstlicher Intelligenz steht. AIA-Experten (American Institute of Architects) fördern eine Zukunft, die die Konzepte von Design und Bau von Gebäuden jeglicher Art modifiziert. Künstliche Intelligenzsysteme sowie Automatisierung konzentrieren sich auf Maschinen, die menschliche Entscheidungsprozesse unterstützen können. Auch wenn der Fortschritt der künstlichen Intelligenz offensichtlich ist, erfordert er dennoch menschliche Überwachung. Mit der Unterstützung aktueller intelligenter Systeme und der Teamkommunikation behauptet der Kern der BIM-Technologie (Business Information Modeling) sein Potenzial zur Steuerung der Lebensdauer von Gebäuden.

Projekt in BIM-Ausführung

Die Kette Kunde-Architekt-Ingenieur-Unternehmer-Bauherr, die von der BIM-Technologie vorgestellt und unterstützt wird, ermöglicht den Austausch aller Informationen, die für die Entscheidungsfindung erforderlich sind. Sobald die digitalen Darstellungen der funktionalen und physikalischen Eigenschaften eingebauter Räume erreicht sind, unterstützen sie Entscheidungsprozesse während der gesamten Baulebensdauer. Die BIM-Technologie bestimmt Trends in der AEC-Branche (Architecture – Engineering – Construction) dahingehend, dass sie mit integrierten Informationsströmen effizienter arbeiten.

Die Hauptvorteile der Verwendung der BIM-Technologie sind:

Architekturprojekte verständlicher gestalten, Prozesse gestalten und Lösungen optimieren. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das näher an den Anforderungen des Kunden liegt. BIM ermöglicht es Designteams, Projekte in den praktischsten Versionen auszuführen.

Durch die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Planungs- und Ausführungsteams ermöglicht dies eine erhebliche Reduzierung der Arbeit, die für die Wiederherstellung von Elementen des Projekts aufgewendet wird, und senkt gleichzeitig die Kosten.

Steigerung des Nutzens durch Reduzierung von Konstruktionsfehlern, Verkürzung der Kommunikationszeit zwischen Teams, Bereitstellung hochwertiger Projekte für mehr Vertrauen und Zufriedenheit.

Diese "Cloud-basierte" Technologie, die das Internet als Medium für eine Softwareplattform verwendet, gefolgt vom Hochladen von Informationen als Ordner, auf die später andere Benutzer zugreifen können, wird BIM eine praktische Hilfe bieten.

Es gibt bereits 17 Staaten in Europa, die mit der Implementierung der BIM-Technologie begonnen haben und sich derzeit in verschiedenen Stadien befinden. Auch die 3-D-Drucktechnologie und Atria Systems – World Building Design Guide, auf die wir später noch eingehen werden, sind 2018 im Trend.

PIATRAONLINE „generiert Inspiration“ erneut, indem es die Implementierung künstlicher Intelligenz in Rumäniens moderner Architektur begrüßt und unterstützt. Wir glauben, dass diese BIM-Technologie, die bereits von Ländern wie Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Portugal und den baltischen Staaten angenommen wird, unserer Architektur die technologische Unterstützung bringen würde, die die rumänische Kreativität braucht.

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro