So beheben Sie Peeling-Emulsionsfarbe | So verhindern Sie das Abblättern von Farbe an Wänden
publicat in: Allgemein // Publicata pe 31.05.2023
Wir haben oft gesagt, dass Sie, wenn Sie mit der Renovierung Ihres Hauses beginnen, mit Experten zusammenarbeiten sollten, die wissen, wie man ein solches Projekt handhabt, und die die erwarteten Ergebnisse liefern. Andernfalls könnten Sie in sehr unangenehme Situationen geraten.
Möchten Sie etwas über eines der häufigsten Probleme rumänischer Haushalte erfahren? Abwaschbare Farbe blättert ab und all die harte Arbeit ist umsonst.
Wir sind hier, um Ihnen die besten Lösungen aufzuzeigen, die Sie anwenden können, damit Sie Ihr Glück zum Besseren wenden können.
Warum blättert meine Emulsionsfarbe ab: Ursachen
Es gibt viele Gründe, die zum Ablösen von Dispersionsfarbe führen, und dazu gehören Wände, die nicht richtig vorbereitet wurden, das Auftragen von Farbe auf einen nicht vollständig getrockneten Untergrund, das Eindringen von Feuchtigkeit durch Außenwände und so weiter. Hier sind einige.

Dies ist eine abblätternde Dispersionsfarbe, Fotoquelle: misiuneacasa.ro
Ursache Nr. 1 für aufgequollene Wände: Auftragen von Dispersionsfarbe auf eine nicht richtig vorbereitete Wand
Typischerweise blättert die Emulsion ab, weil die Grundierung nicht aufgetragen wurde, und die Staubschicht bewirkt, dass sich die Farbe von der Unterlage ablöst. Eine andere Ursache in der gleichen Kategorie ist, dass Arbeiter die alte Farbe nicht gründlich gewaschen haben und darüber gelaufen sind. In diesem Fall quillt die alte Farbschicht auf und es kommt zu diesem Ablösephänomen.
Eine andere Situation, die Ihre Frage beantwortet, sind nicht vollständig getrocknete Farbschichten. Wenn Sie eine Schicht auftragen, bevor Sie die vorherige Schicht aushärten lassen, erhalten Sie dieses ärgerliche Ergebnis.
Ursache Nr. 2: Nichteinhaltung der Temperaturbedingungen beim Auftragen von Dispersionsfarbe
Hierunter verstehen wir die Anwendungstemperatur, die die empfohlenen Mindest- oder Höchsttemperaturen überschreitet, Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit beim Auftragen, Exposition gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit nach nicht vollständiger Aushärtung, Auftragen von Farben bei windigem Wetter und viele andere.
Ursache Nr. 3 für fleckige Wände: unsachgemäße Vorbereitung der Farbe
Hier geht es um das Auftragen einer unverdünnten (zu dicken) oder überverdünnten (zu dünnen) Farbschicht.

Halten Sie sich an die wesentlichen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Dispersionsfarbe richtig aufgetragen wird, Fotoquelle: pinterest.com
Abblätternde Dispersionsfarbe: Wie kann man sie reparieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine verbeulte Wand zu reparieren, und es hängt sehr von der Situation ab. Wenn die Luftblasen in der Farbschicht nur an der Oberfläche sind, ist es ziemlich einfach.
Alles, was Sie tun müssen, um den Grund für abblätternde Farbe zu reparieren, ist, die Blasen mit einem Spachtel, einer Drahtbürste oder, falls erforderlich, dem Abziehverfahren wegzukratzen.
Sehen Sie, welche geeigneten Materialien Sie in unserem Sortiment finden.
Die zu lackierende Oberfläche wird geschliffen, entstaubt, repariert und entsprechend vorbereitet, je nach Art der Unterlage und Verwendung der Farbe. Abschließend wird die Farbe nach Herstellerempfehlung aufgetragen.
Ist die darunter liegende Schicht in der Tiefe beschädigt, muss die Ursache der Benetzung beseitigt werden. Entfernen Sie die betroffene Schicht und reparieren Sie sie.
Wie lange trocknet die Wäsche?
Bei der Anwendung der Wäsche müssen Sie einige wichtige Details beachten. Bei niedrigen Temperaturen ist das Verteilen der Wäsche sehr schwierig und der Trocknungsprozess dauert lange, während sich Staub absetzt. Das ist einer der Gründe, warum der Innenausbau im Frühjahr und im Herbst stattfindet.
Die Temperatur sollte fünf Grad Celsius nicht unterschreiten und 35 Grad nicht überschreiten. Wenn Sie die Farbe im Außenbereich auftragen möchten, können Sie bis zu der Tageszeit warten, an der die Fassade keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Vanille ablöst, vermeiden Sie es, Außenwände an regnerischen Tagen zu streichen, da ein hoher Feuchtigkeitsanteil sie beeinträchtigt.

Wenn Sie die unten dargestellten Situationen vermeiden, sollten Sie keine Probleme mit Farbabplatzungen haben, Fotoquelle: misiuneacasa.ro
Wie trage ich Dispersionsfarbe auf?
In Bezug auf das Auftragen der Dispersionsfarbe ist die erste Oberfläche, auf die Sie sie auftragen, die Decke, dann fahren Sie mit den Wänden fort. Zuletzt werden die Wände gestrichen. Es ist wichtig, eine Wand ohne Unterbrechung zu bedecken, um Farbunterschiede zu vermeiden. Der Expertenrat für das Auftragen von Dispersionsfarbe lautet, sie zuerst auf die unbemalten Bereiche aufzutragen und dann zurück auf den bemalten Bereich. Es wird empfohlen, es zuerst auf die Kanten aufzutragen, bevor es auf die Wände aufgetragen wird. Beginnen Sie mit den Kanten zwischen den Wänden, fahren Sie dann mit den Umrissen von Fenstern und Türen usw. fort.
Stellen Sie vor dem Auftragen der zweiten Schicht sicher, dass die erste Schicht wie vom Hersteller empfohlen trocknen kann. Üblicherweise beträgt die Trocknungszeit der Dispersionsfarbe zwischen zwei und sechs Stunden bei einer Temperatur von etwa 20 Grad Celsius. Der zweite Waschgang wird nach Herstellerangaben vorbereitet.
Wie verhindert man das Abblättern von Dispersionsfarbe?
Um sicherzustellen, dass Sie nicht auf die oben beschriebenen Probleme stoßen, sollten Sie die Ursprünge vermeiden. Die Dispersionsfarbe nicht auf eine nicht richtig vorbereitete Wand auftragen, die Farbe nicht auf einen nicht richtig getrockneten Untergrund auftragen, keine Feuchtigkeit durch Außenwände eindringen lassen.
Wenn Sie die Wetter- oder Temperaturbedingungen respektieren, werden Sie auch nicht auf solche Probleme stoßen. Bereiten Sie die Farbe richtig vor und stellen Sie sicher, dass Sie sie in der richtigen Schicht auftragen, nicht zu dick, aber nicht zu dünn. Beachten Sie die Verarbeitungszeit der Anstriche und berücksichtigen Sie die natürliche Alterung der Farbe durch Temperaturschwankungen und den Frost-Tau-Wechsel. Diese beeinträchtigen die Elastizität des Lackfilms durch die stattfindende Ausdehnung und Kontraktion.
Im Heimwerkerprozess müssen Sie überlegen, welche Produkte Sie wählen und mit wem Sie sich auf diese Heimwerkerreise begeben. Wählen Sie ein Team, das Sie vorbildlich beim Heimwerken unterstützt und gehen Sie auf die Website und bestellen Sie die passenden Produkte aus unserem Sortiment.
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!