X

Only 4 products to compare

SHOP

Travertin auf der Terrasse – Vorschläge für unterschiedliche Designarten

publicat in: Allgemein // Publicata pe 06.06.2023

Fotoquelle: Shutterstock

Natürlicher Travertinstein ist ein spezielles Material, das häufig sowohl für Innen- als auch für Außenprojekte verwendet wird. Es ist vielseitig und kann jeder Terrasse eine unverwechselbare Note verleihen, unabhängig vom Gestaltungsstil. Es ist in zahlreichen Farben, Mustern und Texturen erhältlich, die jeweils ein einzigartiges Aussehen bieten. Lernen Sie in diesem Artikel die wichtigsten Arten von Travertin und einige Vorschläge für die Verwendung von Travertin im Freien!

Travertinfarben, -muster und -texturen für Ihre Terasse

Travertin ist so ein vielseitiges Material, dass es an fast jedes Projekt angepasst werden kann. Um die beste Wahl zu treffen, kann es hilfreich sein, die wichtigsten Farbtöne, Muster und Texturen von Travertin zu entdecken, damit Sie den gewünschten Terrassenstil mit den auf dem Markt verfügbaren natürlichen Materialien in Einklang bringen können.

Travertinfarben

In seiner natürlichen Form ist Travertin aufgrund des hohen Kalziumkarbonatgehalts des Steins weiß. Verunreinigungen und Mineralien während des Entstehungsprozesses lassen den Travertin in verschiedenen Pastelltönen erscheinen. 

Beige und cremefarbiger Travertin

Fotoquelle: Shutterstock

Cremefarbiger und beige Travertin ist der bekannteste von allen. Es gibt verschiedene Varianten dieses Farbtons und obwohl der Ausführung-Prozess zu einem einheitlichen Erscheinungsbild führen kann, ist Travertin immer noch ein Naturstein und jede Platte ist völlig einzigartig. Normalerweise sind diese Unterschiede jedoch ziemlich subtil. 

Travertin kann eine ausgezeichnete Wahl für Terrassenböden sein, da es ein natürliches Aussehen bietet, das nach einem anstrengenden Tag zum Entspannen einlädt. Eine Terasse aus Travertin ist sicher, langlebig, aber auch sehr bequem. Der Bodenbelag oder die Travertintreppen heizen sich durch die Sonnenstrahlen nicht auf, was perfekt für heiße Sommertage mit sehr hohen Temperaturen ist.

Fotoquelle: Shutterstock  

Dunkelbrauner Travertin

Fotoquelle: Shutterstock

Die Farbe des braunen Travertins liegt zwischen dunkelbeige und braun. Aufgrund seiner deutlichen braunen Farbe wird er oft als „Walnuss“-Travertin bezeichnet. Es kann auch hellere cremefarbene Adern und Berührungen haben. Fliesen in dieser Farbe werden regelmäßig für Bodenbeläge im Außenbereich verwendet, weil Schmutz und Staub wegen der dunklen Farbe nicht so sichtbar sind. Es passt sehr gut auch zu rustikalen oder Backstein-Effekt-Einrichtungen.

Fotoquelle: Shutterstock

Weißer Travertin

Fotoquelle: Shutterstock

Wie bereits erwähnt, ist Travertin in seiner reinen Form aufgrund des Vorhandenseins vom Kalziumkarbonat weiß. Kalziumkarbonat ist ein weißes Mineral und verwandelt sich in heißen natürlichen Quellen in Travertin. Meistens wird weißer Travertin in Sizilien und der Türkei abgebaut. Diese Art von Travertin ist Classic, aber ideal für minimalistische oder zeitgenössische Terrassen.

Fotoquelle: Shutterstock

Roter Travertin

Fotoquelle: Shutterstock

In bestimmten Regionen der Welt hat Travertin eine leuchtend rote Farbe. Das beste Beispiel für roten Travertin findet man in der Provinz Mazandaran im Norden Irans. Besonders in der Gegend von Badab-e Surt prägen rote Travertinsteinbrüche die Landschaft. Die rote Farbe des Steins ist auf den Eisenkarbonatgehalt des Travertins zurückzuführen. Wenn Sie eine Dekoration mit einem romantischen und gemütlichen Farbschema wünschen, kann roter Travertin die richtige Wahl sein. Der Boden kann perfekt zu den Massivholzmöbeln passen und das ohnehin schon vorhandene Wärmegefühl betonen.

Travertin-Muster und Oberflächen

Es gibt viele Ausrüstungen für den Travertin-Naturstein. Sie können Fliesen der gleichen Größe für eine aufgeräumte Terrasse oder Fliesen in verschiedenen Größen für ein einzigartiges und kreatives Design kaufen. Sie können zum Beispiel Travertin-Mosaik in der Mitte der Terrasse anwenden und das Muster dann mit größeren Fliesen umgeben. Hier sind die wichtigsten Travertinmuster und Texturen:  

      Matte: Dies ist ideal für Wohnverkleidungen. Die Oberfläche ist flach, glatt, mit einem matten Aussehen, das reflektiertes Licht verblasst. Matte Fliesen eignen sich sowohl für moderne und klassische Terrassen;

      geriffelt: Geriffelte Travertinfliesen bringen eine herbe Eleganz mit sich. Sie eignen sich für Terrassen, die auf Kontraste setzen, aber auch für diejenigen, die Harmonie suchen. Naturstein kann an Wänden, Böden, Sockeln, Rahmen, Türen und Fenstern verlegt werden. Es kann mit einer metallischen, minimalistischen Dekoration erfolgreich kombiniert werden, passt aber auch perfekt zu Massivholz, wenn Sie eine traditionelle Atmosphäre suchen. 

      poliert: Eine polierte Travertinterrasse zeigt Eleganz und Glanz, die mit Worten schwer zu beschreiben sind. Polierte Fliesen haben durch das Polieren deutlichere Farben und eine graue Travertin-Fliese kann beispielsweise metallisch aussehen. Bitte berücksichtigen Sie, dass Staub und Schmutz auf einer polierten Oberfläche sofort auffallen, weshalb Sie die Terrasse regelmäßig pflegen müssen;

      gebürstet und gemeißelt: Gebürsteter Travertin wirkt oft rustikal. Die Kanten sind oft für mehr Persönlichkeit gemeißelt und führen zu einem authentischen Gefühl. Die meisten Travertinfliesen sind für den Außenbereich geeignet, aber mit ein wenig Kreativität können diese auch in Ihre Inneneinrichtung integriert werden. 

Durch die Verwendung von Travertin zusammen mit dekorativen Pflanzen können Sie eine entspanntere und gemütlichere Atmosphäre auf der Terrasse schaffen. Die Verbindung zwischen Blumen, Sträuchern und Travertinfliesen verleiht mehr Natürlichkeit dem Außenbereich. Zögern Sie auch nicht, verschiedene Travertintexturen zusammen einzusetzen. So erreichen Sie ein wirklich einzigartiges Terrassendesign voller Persönlichkeit. 

Travertin kann ideal für Gartengestaltung sein, weil es eine große Auswahl an Farben, Mustern und Texturen gibt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, berücksichtigen Sie unbedingt die Größe der Terrasse, wie überlastet sie ist, die Porosität der gewählten Travertinarten und die Dicke der Fliesen. Finden Sie auch heraus, was Sie tun müssen, um Travertin richtig zu pflegen, um seine Schönheit so lange wie möglich zu bewahren! Für weitere Details zu diesem natürlichen Material zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro