Die besten Tipps zur Auswahl Ihrer Stein-Badezimmer-Arbeitsplatte
publicat in: Badezimmer // Publicata pe 19.03.2025
Arbeitsplatten sind wesentliche Elemente in einem Badezimmer , als Basis für Waschbecken oder Schüsseln. So werden Waschbecken, die nicht an der Wand oder an einer Metallhalterung befestigt sind, von Arbeitsplatten getragen. Dann haben wir Waschbecken in Arbeitsplattenausschnitten oder sogar in einer Form gegossen, die beide umfasst, aus demselben Material wie die Arbeitsplatte. Anders als eine Küchenarbeitsplatte, auf der Sie Lebensmittel und Zutaten unterbringen müssen, unterliegt eine Badezimmerarbeitsplatte daher nicht den gleichen Qualitätskriterien. Daher müssen Sie bei der Auswahl bestimmte Details berücksichtigen.
1. Arbeitsplatte aus Granit
2. Arbeitsplatte aus Schiefer
3. Arbeitsplatte aus Marmor
4. Arbeitsplatte aus Kalkstein
5. Arbeitsplatte aus Travertin
Hier sind die wesentlichen:
• Wasserabsorptionsrate – ist wichtig, da neben dem Nassbereich in einem Badezimmer das Waschbecken auf einer Arbeitsplatte installiert ist und Sie dort normalerweise auch den Waschbeckenhahn haben. In Anbetracht dieser Details besteht ein großes Risiko, dass Wasserspritzer ständig und stark auf die Oberfläche der Arbeitsplatte fallen. Sie benötigen also eine Oberfläche mit geringer Absorptionsrate, was sie auch zu einer geringen Porosität macht. Entsprechend dieser Anforderung haben Sie Granit, Schiefer und einige Marmorarten als ideale Materialien für eine Badezimmerarbeitsplatte. Andere Oberflächen müssen wasserdicht gemacht werden, wodurch der Wasserabsorptionskoeffizient schrumpft. Von den vielen Arten von verfügbaren Oberflächen hat die polierte Oberfläche die geringste Porosität.
• Beständigkeit gegen aggressive Mittel – es gibt zwei Arten von Mitteln: abrasive und korrosive. Die abrasiven und mechanischen Einwirkungen, wie z. B. das Verkratzen der Oberfläche, treten versehentlich durch die Verwendung scharfer Werkzeuge / Geräte auf. Ein versehentlicher Kontakt mit der Oberfläche und die Verwendung stumpfer Gegenstände über der Oberfläche führt zu Kratzern, aber auch zu kleinen Rissen oder Absplitterungen. Arbeitsplatten aus hartem Stein (wie Schiefer und Granit mit einer Härte von 6-7 auf der Mohs-Skala) werden im Vergleich zu weicherem Stein (Marmor, Travertin, Kalkstein) mit einer geringeren Härte (3-4 auf der Mohs-Skala) empfohlen. Zu den korrosiven Mitteln gehören Entkalker, die unsachgemäß zum Reinigen von Waschbeckenarmaturen verwendet werden, und handelsübliche Säurereiniger, deren Verwendung beide zu intensiven Schäden auf der Oberfläche der Arbeitsplatte führen. Ebenso haben bestimmte Kosmetika, die versehentlich über die Oberfläche der Arbeitsplatte verschüttet werden, eine ätzende Wirkung. Imprägnierende Oberflächen Ihrer Naturstein-Arbeitsplatten schützen vor Wasser und Flecken.
• Aussehen – ist für Ihre Badezimmerarbeitsplatte unerlässlich, normalerweise aus rein ästhetischen Gründen ausgewählt. Verschiedene Arten von Oberflächen, die für Badezimmerarbeitsplatten erhältlich sind, haben ein unterschiedliches Aussehen. Am beliebtesten ist die polierte Oberfläche, da die glänzende Oberfläche das Licht reflektiert und zusätzlichen Raum schafft, während die geschliffene Oberfläche Ihrem Badezimmer eine nüchternere Atmosphäre verleiht.
Basierend auf diesen Kriterien und der Art des Steins können Sie wählen zwischen:
1. Arbeitsplatte aus Granit – hervorragendes Verhalten in Nassräumen. Granit ist ein schwerer und gehärteter Naturstein, fast wasserdicht (geringe Porosität) und feiner Beständigkeit gegen abrasive und korrosive Mittel. Es erfordert jedoch dauerhafte Stützen, da es sich um ein schweres Material handelt. Die Bearbeitung von Granitarbeitsplatten (Ausschnitt, Kantenbearbeitung) erfordert Diamantscheiben und wird nur für Fachpersonal empfohlen.

Fotoquelle: greatlakesgm.com
2. Arbeitsplatte aus Schiefer – ziemlich ähnliche Eigenschaften wie Granit, jedoch weniger kratzfest, da Schiefer dagegen empfindlich ist. Mit einer etwas höheren Porosität im Vergleich zu Granit, aber dennoch hart und widerstandsfähig gegen korrosive Mittel, ist Schiefer eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Badezimmerarbeitsplatte .
3. Arbeitsplatte aus Marmor – mit unterschiedlichen Eigenschaften. Als weicherer Stein mit guter Beständigkeit gegen abrasive Mittel und einer durchschnittlichen Wasserabsorptionsrate, aber empfindlich gegenüber korrosiven Mitteln, sollte eine Marmorarbeitsplatte zum Schutz vor Wasser und Flecken versiegelt werden. Diese Arbeitsplatte ist wegen ihres weichen und zarten Aussehens sehr beliebt und verleiht jedem Badezimmer einen intensiven Hauch von Privatsphäre.

Fotoquelle: ariastonegallery.com
4. Arbeitsplatte aus Kalkstein – Kalksteine sind etwas empfindlicher, wenn sie nicht behandelt werden, aber sie haben ein spezielleres Aussehen und sind leichter zu verarbeiten. Der Vorteil der Verwendung von Kalkstein für Arbeitsplatten ergibt sich aus seiner geringen Farbvariation, ein sehr beliebtes Merkmal in vielen Badezimmern.

Fotoquelle: topsimages.com
5. Arbeitsplatte aus Travertin – typisch für Kalkstein. Travertin ist ein weicherer und empfindlicherer Stein gegenüber korrosiven Mitteln, der ein archaisches / veraltetes Aussehen vermittelt. Für beide Situationen sind sanfte, ruhige Farben beliebt, um einen Ausgleich zu schaffen. Travertin mit wasserdichter Oberfläche erhöht die Haltbarkeit gegen Wasser und Flecken.

Fotoquelle: pinterest.com
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!