Pflege Ihrer Arbeitsplatte
publicat in: Küche // Publicata pe 05.06.2023
Die Küchenarbeitsplatten sind Arbeitsplatten, die zum Zubereiten von Speisen verwendet werden. Aus diesem Grund sind Arbeitsplatten aggressiven Faktoren wie physikalischen (abrasiven Faktoren) oder chemischen (korrosiven Faktoren) ausgesetzt. Basierend auf der Art dieser aggressiven Faktoren kann eine Arbeitsplattenoberfläche etwas beeinflusst werden, was letztendlich zu einer Verschlechterung führt. Je nach Art des Natursteins und Nutzung empfehlen wir daher eine Behandlung und Nachsorge für Ihre Arbeitsplatte. Grundsätzlich umfasst die Oberflächenbehandlung zwei Hauptstufen:
1. Reinigung mit CareKit Stoneclean oder Grimex
2. Imprägnieren mit CareKit Stoneseal oder Mattstone, Mattstone H2O, Stone Oil, MPG, Grout & Tile Protector, Color Intensifier, Blackstone
Anleitung zur Pflege der Arbeitsplatte
1. Vermeiden Sie Behälter mit säurehaltigen Substanzen, die direkt über der Arbeitsplatte platziert werden
2. Verwenden Sie immer Schutzpolster für heiße Gegenstände
3. Verwenden Sie niemals Puder/Cremes zur Reinigung von Steinplatten, da diese scheuern und die Oberfläche zerkratzen könnten. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände in der Nähe der Arbeitsplatte.
4. Stellen Sie niemals Metalltöpfe auf die Steinoberflächen, um die Gefahr von Rostflecken zu vermeiden
5. Wassertropfen oder aggressive Mittel sofort abwischen – Wasser und ätzende Mittel hinterlassen keine Flecken, wenn sie sofort von der Oberfläche abgewischt werden. Wenn Sie Tropfen jeglicher Art reinigen möchten, wischen Sie die Oberfläche nicht ab, sondern fügen Sie warmes Wasser hinzu und reinigen Sie die Oberfläche mit Reinigungsmitteln wie: CareKit Stonecare oder StoneWash, Multiclean.

Fotoquelle: jasapolesmarmer.com
Mouldex wird zur Reinigung von Algen-, Moos- und Schimmelablagerungen auf Granitarbeitsplatten in Nassräumen empfohlen.
6. Oberfläche nach dem Waschen mit Reinigungsmittel (mehrmals und frisches Wasser) mit Süßwasser abspülen und durch Reiben mit einem trockenen Tuch trocknen – niemals Wasser auf Naturstein quellen lassen.
7. Verwenden Sie ClearWax zur Nachsorge
8. Verwenden Sie zum Entfernen von Flecken von der Oberfläche der Arbeitsplatte niemals improvisierte Lösungen; Wenden Sie sich für eine fachkundige Beratung besser an PIATRAONLINE
9. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Reinigungslösungen aus dem Supermarkt, da diese normalerweise nicht professionell sind.
Die Faktoren, die korrosive Flecken auf Naturstein-Arbeitsplatten entwickeln
• Speisesäuren: Zitronensaft, Fruchtsäfte, Ketchup, Essig, Rotwein, Senf, Tomatensaft, Bier, Weißwein, saurer Regen
• unspezifische handelsübliche Reinigungsmittel und Entkalker
• spezifische kosmetische Produkte
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!