Tipps zur Auswahl der besten Küchenarbeitsplatten
publicat in: Küche // Publicata pe 21.03.2025
Auswahlkriterien für Küchenarbeitsplatten gibt es viele. Kombinieren Sie sie alle und Sie haben die wesentlichen 2 in Bezug auf die Wahl: die praktische und die ästhetische. Daher die Idee, dass eine Küchenarbeitsplatte gut aussehen und langlebig sein sollte. Von allen verfügbaren Materialien erfüllt Naturstein beide Kriterien mit optimalen Ergebnissen. Jeder Naturstein ist beständig gegen mechanische Stöße und abrasive Mittel. Denken Sie daran, dass alle Natursteine ein schönes und angenehmes Aussehen haben.
1. Arbeitsplatte aus Granit
2. Arbeitsplatte aus Marmor
3. Arbeitsplatte aus Schiefer
4. Arbeitsplatte aus Kalkstein
5. Arbeitsplatte aus Travertin
Daher ist die Wahl einer Küchenarbeitsplatte aus Naturstein unerlässlich, da sie alle Bedingungen für eine optimale Nutzung erfüllt und außerdem eine Lebensdauer von zig Jahren hat. Der Vergleich der Eigenschaften verschiedener Steinarten hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Arbeitsplatte für Sie. Hier sind die Unterschiede zwischen den Steinen, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine Bestellung für Ihre Arbeitsplatte aufgeben:
• Mechanische Stoßfestigkeit – umfasst das Verhalten gegenüber Stößen und Kratzern. Alle Natursteine verkraften feinmechanische Stöße durch Klopfen und meist auch durch Kratzen. Wenn Sie verschiedene Arten von Naturstein vergleichen, werden Sie feststellen, dass Granit und bestimmte Marmorarten Kratzer besser vertragen als Schiefer, Kalkstein und Travertin. Beeinflussung der Oberflächenreibung, Scheuermittel haben in Wohnküchen keine Wirkung, wohl aber in Restaurants / Kantinen.
• Porosität – eng verbunden mit der Wasseraufnahmerate und auch abhängig von der Dichte des Natursteins. Travertin, Kalkstein und bestimmte Marmore haben eine mittlere Porosität. Schiefer und der Rest von Marmor haben eine geringe Porosität, eine geringe Absorptionsrate und Granit ist fast wasserdicht. Das Finish ist bei der Porositätsanalyse von entscheidender Bedeutung. Es wurde festgestellt, dass eine glänzende Oberfläche im Vergleich zu einer geschliffenen Oberfläche weniger porös ist, die wiederum weniger porös ist als eine gebürstete, polierte oder rissige Oberfläche. Aufgrund spezifischer Anforderungen sollte die Oberfläche der Arbeitsplatte glänzend oder geschliffen sein.
• Beständigkeit gegen korrosive Faktoren – dies sind handelsübliche Reinigungsmittel und Lebensmittelsäuren, die zu Flecken und anschließendem Polieren glänzender Oberflächen führen. Korrosive Flecken sind schwer zu entfernen, daher wird empfohlen, eine Behandlung anzuwenden, um deren Auftreten von vornherein zu verhindern. Granit und Schiefer werden im Vergleich zu Marmor, Kalkstein und Travertin weniger anfällig für korrosive Mittel.
Temperatur oder Zugfestigkeit sind weitere zu berücksichtigende Elemente, die jedoch nicht so wichtig sind. Wenn Sie dies berücksichtigen, können Sie auf informierter Basis die beste Arbeitsplatte auswählen. Hier sind die verfügbaren Optionen:
1. Arbeitsplatte aus Granit – ist die einfachste Wahl, da Granit eine der besten Optionen für Arbeitsplatten ist. Direkt aus einer Platte geschnitten oder durch Verkleidung mit geeigneten Fliesen erhalten, ist eine Arbeitsplatte aus Granit sehr langlebig (Härte 6-7 auf der Mohs-Skala), praktisch wasserdicht und beständig gegen korrosive Mittel. Glänzende Optionen sind die besten Lösungen für Küchenarbeitsplatten in Bezug auf die Haltbarkeit gegen äußere Einflüsse.

Fotoquelle: Lumberjacks.com
2. Arbeitsplatte aus Marmor – viele verschiedene Eigenschaften, aber weniger haltbar gegen äußere Einflüsse. Mit einer Härte von 3-4 auf der Mohs-Skala und einer mittleren Porosität (0,08 % – 0,8 %), einer durchschnittlichen Beständigkeit gegen korrosive Mittel, ist die Marmorarbeitsplatte in Aussehen und Farbe besser als andere Küchenarbeitsplatten . Nach dem Imprägnieren seiner Oberfläche liefert Marmor elegante, schöne und langlebige Arbeitsplatten.

Fotoquelle: greatlakesgm.com
3. Arbeitsplatte aus Schiefer – ähnlich wie Arbeitsplatte aus Granit, jedoch mit unterschiedlicher Kratzfestigkeit. Allerdings ist Schiefer empfindlicher als Granit. Ansonsten haben diese 2 Steine ähnliche Parameter, daher empfehlen wir Schiefer für Ihre Küchenarbeitsplatte , für Verkleidungen, aber auch für massive Arbeitsplatten.

Fotoquelle: myidealhome.us
4. Arbeitsplatte aus Kalkstein – typisch für Kalkstein. Mit einer Härte von 3-4 auf der Mohs-Skala und empfindlich gegenüber korrosiven Faktoren erfordert es eine Oberflächenversiegelung. Es ist ein Naturstein mit mittlerer Porosität und geringen Farbabweichungen. Mit seiner überlegenen Lebensdauer und seinem erstklassigen Aussehen ist Kalkstein die perfekte Wahl für eine Küchenarbeitsplatte .

Fotoquelle: pinterest.com
5. Travertin-Arbeitsplatte – typisch für Kalkstein, mit mittlerem Wasserabsorptionskoeffizienten und Beständigkeit gegen korrosive Faktoren. Travertin hat eine besondere Farbvariation, die sowohl durch ein archaisches Aussehen als auch durch ein rustikales Aussehen unterstützt und im Vergleich zu anderen Natursteinen besser hervorgehoben wird. Aus diesem Grund und auch wegen seines niedrigeren Preises ist Travertin eine beliebte Option für Küchenarbeitsplatten .
PIATRAONLINE
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!