Die besten Tipps zum Erstellen eines traditionellen griechischen Gartens
publicat in: Terrasse & Garten // Publicata pe 27.05.2025
In der Antike sollte der griechische Garten mit all den Blumentöpfen und Pflanzen vor Wind und Sonne schützen und auch im Sommer für eine feuchte Luft sorgen. In kleineren griechischen Dörfern gehörte der Garten nicht zur Tradition, daher schmückten die Menschen die Bereiche vor dem Haus mit Blumentöpfen und Blumenkästen. Die ersten Zeugnisse griechischer Gärten sind stark mit dem Pflanzen von Olivenbäumen verbunden.
Hier sind einige Grundsätze, die Sie für eine griechische Atmosphäre in Ihrem Garten befolgen müssen:
Neutrale, warme Farben für den Hintergrund
Die hellen Farben wurden verwendet, um das Sonnenlicht zu reflektieren, und wurden zur Tradition: Sie können den hellen Naturstein für die Pflasterung der Gartenwege und des Terrassenbodens verwenden.
Olivenbäume
Der griechischen Mythologie zufolge verwandelte sich dieser in einen Olivenbaum, als die Göttin Athene ihr Schwert in den Boden stieß. Und der Baum ist eines der Merkmale eines griechisch inspirierten Gartens.

Fotoquelle: Bamboolandscaping.co.uk
In Rumänien hilft das Klima den Olivenbäumen nicht, sich schneller zu entwickeln, da es hier im Vergleich zu Griechenland wärmer ist. Mit der richtigen Pflege kann ein Olivenbaum jedoch dem schlechten Wetter standhalten. In Töpfen gezüchtet (und daher im Winter drinnen gehalten) entwickelt sich der Olivenbaum langsamer, bildet jedoch eine schöne Krone.
Berührungen von lebendigen Farben
Auf einem ruhigen Hintergrund, mit cremigen, weißen und gelben Farbtönen und umgeben von grünen Sträuchern und aromatischen Kräutern (empfohlen in diesem Klima, wie Petersilie, Basilikum, vielleicht und Oregano oder sogar Salbei in Töpfen), werden ein paar bunte Blumen einen vermitteln beliebter Kontrast.

Fotoquelle: www.pinterest.com
Tontöpfe
Tontöpfe sind immer noch ein Merkmal des griechischen Äußeren, aber für eine längere Haltbarkeit können Sie sie durch Blumentöpfe und Blumenkästen aus Verbundstein ersetzen, die mit mediterranen Elementen verziert sind.
Symmetrie
Ähnlich wie im italienisch inspirierten Garten wird auch hier die Symmetrie eine perfekte Wirkung erzielen. Abhängig von Ihrem verfügbaren Platz können Sie Blumen- und Gemüseschichten mit symmetrischem Layout und getrennt durch Kopfsteinpflaster oder farbige Kieselsteine haben.
Pavillon
Ein abgeschirmter Bereich in Ihrem Garten, abgetrennt mit Holzsäulen oder sogar griechisch inspirierten Säulen, neben dem Sie Kletterpflanzen anbauen können – Schatten und Frische sind für die Gestaltung der gewünschten Atmosphäre verantwortlich.
Lesen Sie auch den Artikel über die besten Tipps für die Gestaltung eines traditionellen italienischen Gartens !
Für einen griechisch inspirierten Garten können Sie auch eine Außenküche einbeziehen: Der Ofen oder Grill kann mit Travertin verkleidet und gegen Witterungseinflüsse abgedichtet oder gekauft und montiert werden ( dauerhafter Ziegel, verkleidet mit polygonalem Stein oder Splitface-Stein ).

Outdoor-Küchen-Familienset mit Splitface-Verkleidung: Grill, Spültisch und einfacher Tisch
Ebenso gibt es eine große Auswahl an Dekorationselementen, um einen griechisch inspirierten Garten zu gestalten: Säulen, massive Töpfe, Statuen oder sogar Gartenbrunnen mit rustikalem Aussehen und hergestellt aus Verbundstein.
Für weitere Einzelheiten zur Auswahl des für Ihr Projekt am besten geeigneten Natursteins rufen Sie uns unter 0043720884395 an oder senden Sie uns eine E-Mail an office@steinonline.at !
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!