Frische Ideen für die Landschaftsgestaltung eines kleinen Gartens
publicat in: Terrasse & Garten // Publicata pe 24.05.2025
Es gibt viele Ideen für die Gartengestaltung, die online und in speziellen Artikeln verfügbar sind, aber sehr selten erklären die Artikel die grundlegenden Ideen, die für einen kleinen und gemütlichen Garten zu beachten sind. Ob wir einen elegant-luxuriösen oder einen minimalistischen und luftigen Garten wünschen, wenn es um Landschaftsgestaltung geht, meinen wir zwei Hauptebenen. Der erste ist horizontal, flach, als würde man den Garten von oben sehen, und der zweite ist dreidimensional, wo Sie sich vorstellen können, wenn Sie 1,5 m über dem Boden in den Garten gehen.

Die horizontale Ebene wird beim ersten Kontakt mit dem Garten entdeckt und stellt das Gesamtbild dar, bei dem die Details weniger wichtig sind. Vertikal gewinnen die Details an Bedeutung und spielen die Rolle von strukturierenden Elementen. Warum 1,5 m über dem Boden? Denn das ist optimal, um einen Garten besser zu verstehen, entspannt auf einem Stuhl sitzend, bereit, sich vom Geist und der Harmonie dieses Ortes überwältigen zu lassen.
Harmonie ist also der Grundgedanke, den es zu beachten gilt, wenn wir über die Landschaftsgestaltung kleiner Gärten sprechen. Wir beschäftigen uns zunächst mit der horizontalen Ebene. Eine Allee aus Naturstein (mit Fliesen, Pflastersteinen oder japanischen Gartenstufen ) sollte den Garten nicht in zwei Hälften teilen, da dies zu einer symmetrischen Struktur führt und Symmetrien grundsätzlich zu vermeiden sind.
Um sich um diese Symmetrie keine Sorgen zu machen, können wir eine verwinkelte Gasse mit einer oder zwei Kurven erstellen. Die Gasse kann auch gerade sein, mit konstanter Breite (so dass sie wie eine Linie aussieht), und dann machen wir eine Deep-Space-Geometrie (Minimalismus, Hi-Tech). Wenn Sie ein üppiges, rustikales Ambiente bevorzugen, kann die Breite der Gasse von Ort zu Ort leicht variieren. In diesem Fall wird die Gasse oft aus polygonalen Steinen gebaut, die Fugen aufweisen können oder nicht.

Bei der Suche nach Ideen für die Gartengestaltung müssen wir von einer Linie oder einem Schwerpunkt ausgehen. Im Moment konzentrieren wir uns auf die Verwendung der Achse. Und die Achse, die am häufigsten verwendete Linie, ist die Gasse. Hinterhofkanten können von Vegetation (Blumen, Pflanzen, Sträucher) und Steinen eingerahmt werden, unabhängig davon, ob es sich um Felsen , Kies oder "Kieselsteine" (kleine Steine mit abgerundeten Kanten) handelt.
Diese Umrahmung mit Vegetation und Naturstein muss eine restriktive Bedingung erfüllen. Eine Seite muss weniger bedeckt sein. Wir wollen doch keinen Dschungel machen, oder? Für ein mit Naturstein verkleidetes Haus ist es ideal, wenn die Hinterhofmauer möglichst wenig verkleidet ist. Und wenn noch eine Wand mit Naturstein verkleidet ist, dann wäre es ideal, wenn der für die Gasse verwendete Naturstein die gleiche Farbe haben könnte wie der Stein an der Wand.


Bisher haben wir von einer Linie (Gasse) als Bezugspunkt gesprochen. Mal sehen, was passiert, wenn der Hauptmarkstein ein Bereich ist, eine Oberfläche als Hauptanziehungspunkt. Diese Rolle übernimmt in der Regel die Terrasse. Es gibt viele kleine Gärten, die um eine Natursteinterrasse (Travertin, Marmor, Granit) herum angelegt sind. Und die Terrasse sollte keine symmetrische Form haben (Halbkreis, rechteckig), aber wenn sie es hat, können wir diese Symmetrie auf sehr einfache Weise brechen. Erstens stellen wir den Tisch nie in die Mitte der Terrasse.
Wir können einen Baum, einen Strauch, eine Gruppe von Sträuchern in einer Ecke der Terrasse pflanzen und so den in einem Garten so notwendigen Schatten haben. Eine andere Möglichkeit, die Symmetrie zu brechen, wäre die Installation eines mit Naturstein verkleideten Grills in der Nähe der Terrasse. Die meisten dieser Gartengrills sind mit polygonalen Steinen verkleidet, die sich perfekt in kleine Gartenlandschaften einfügen, insbesondere wenn die Gasse und / oder der Hausboden aus dem gleichen Material bestehen oder ähnliche Farben haben.

Andere Lösungen zur Aufhebung der Symmetrien aus der horizontalen Ebene sind Wasserfontänen (aus Naturstein oder Verbundzement), Totems oder andere Dekorationsobjekte für die Gartenlandschaft , wie einfache Natursteinkugeln oder -kugeln. All das sind Farbkleckse, die, sorgfältig arrangiert und mit ein wenig Fantasie, einen horizontalen Raum voller Dynamik schaffen, der jeden Besucher dieses kleinen Gartens einlädt.
Jene Elemente, die von oben gesehen als Farbflecken wahrgenommen werden, werden in Bodennähe (also 1,5 m über dem Boden, entspannt im Stuhl) als dreidimensional wahrgenommen. Von nun an ist die Höhe der Objekte im Garten wichtig. Am bequemsten ist es, mit dem höchsten Element zu beginnen, das oft zwangsläufig die Hauswand ist. Wir haben den Baum oder Grill (mit polygonaler Steinplatte verkleidet) nicht sehr nahe an der Wand platziert. Egal wie klein er ist, der Garten muss das Gefühl eines luftigen Raums mit harmonischen Abständen zwischen Objekten vermitteln. Vergessen Sie auch nicht, dass eine Seite des Hofes, am besten die Hauswand, so wenig wie möglich bedeckt sein sollte: Vermeiden Sie den "Dschungel", wie wir bereits gesagt haben.

Bei der Suche nach Gartengestaltungsideen entdecken wir immer wieder die große Rolle, die Pflanzen in der Außengestaltung spielen. Allerdings sollten die Blumen oder jegliche Art von Vegetation nicht im gesamten Garten die gleiche Höhe haben. Die Höhe muss variieren, um Monotonie zu vermeiden. Zu diesem Zweck können wir Blumenarrangements mit Steinen unterschiedlicher Größe oder mit Kies kombinieren. Die gleiche vertikale Monotonie bricht auch, wenn wir hängende Pflanzen verwenden, die an Stangen oder Holz- oder Schmiedeeisenstrukturen angeordnet sind. Holz, Pflanzen, Eisen und Naturstein vertragen sich perfekt.

Wenn Sie also nach Gartengestaltungsideen suchen, vergessen Sie nicht die beiden Ebenen – horizontal (insgesamt) und vertikal (Detail). Dies sind die wichtigsten Koordinaten, auf die Sie beim ersten Mal achten müssen. Dann müssen wir uns um den chromatischen Dialog im Garten und die Harmonie der Texturen kümmern, besonders wenn es um Naturstein geht.

Für weitere Ideen zur Landschaftsgestaltung kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0043720884395 oder per E-Mail unter office@steinonline.at . Sie werden entdecken, warum wir „Generating Inspiration“ sind.
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!