X

Only 4 products to compare

SHOP
publicat in: Terrasse & Garten // Publicata pe 23.11.2018

Die Pflege von Naturstein ist einfach, Sie müssen ihn nur ein- bis zweimal im Jahr imprägnieren. Außerdem hält ein spezielles Reinigungsmittel die Steinoberfläche sauber, ohne die Imprägnierung zu beeinträchtigen (was wiederum Fleckenbildung verhindert).

Hier finden Sie alles, was Sie über die Reinigung und Sanierung von Natursteinterrassen wissen müssen:

Notwendige Werkzeuge, Materialien und Lösungen

Ein aufrechter, steifer Besen mit weichen Bürsten entfernt mühelos Staub, ohne die Natursteinoberfläche (Marmor, Travertin, Granit, Schiefer usw.) zu zerkratzen. Sie können auch den Staubsauger verwenden, aber achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Ein an eine Wasserquelle angeschlossener Schlauch ist ebenfalls erforderlich, da er Ihnen hilft, Staub zu entfernen und die Oberfläche zu spülen, nachdem Sie Reinigungsmittel verwendet haben, die gespült werden müssen.

Die exklusiven Reinigungsmittel für Naturstein werden empfohlen, da sie einen leicht sauren pH-Wert haben, der die Imprägnierung nicht beeinträchtigt. Für Travertinböden empfehlen wir LTP Floorshine oder LTP Waxwash und für ein verbessertes Erscheinungsbild sollten Sie bei jeder Wäsche eine Kappe LTP Mattstone , LTP MPG oder LTP Color Intensifier (erhält die wasserabweisende Schicht) hinzufügen. Wenn Sie Fett-/Ölflecken (im Essbereich oder im Grillbereich) entfernen müssen, empfehlen wir die Kombination aus LTP Fullers Earth und LTP Spot Stain Remover .

Bei hartnäckigen Flecken hilft Ihnen eine halbharte Bürste . Sie können es auch für tiefsitzenden Schmutz in den Fugen verwenden.

Haushalts-/OP-Handschuhe schützen Ihre Hände vor der schädlichen Wirkung chemischer Reinigungsmittel.

Halten Sie für einen vollständigen Schutz eine Schutzbrille bereit. So können Sie Ihre Natursteinterrasse gründlich reinigen, ohne Ihre Augen durch feine Staubkörner oder flüchtige Inhaltsstoffe der Reinigungsmittel zu reizen.

Ein Messglas oder ein anderer spezieller Messbehälter ist nützlich, um die empfohlenen Waschmittelmengen abzumessen. Ohne Plastikeimer und Waschschüssel ist es natürlich nicht möglich, Waschmittel mit Wasser zu kombinieren, also werden diese auch benötigt.

Zum Polieren nach der Reinigung werden Mikrofasertücher und Baumwolltücher empfohlen. Verwenden Sie saubere Tücher mit hoher Saugkraft, wenn Sie optimale Ergebnisse erzielen möchten. Für bessere Ergebnisse können Sie auch einen Mikrofasermopp verwenden.

Die besten Tipps für einen perfekten Reinigungsvorgang

Untersuchen Sie jeden Fleck auf Ihrer Terrasse sorgfältig, um seinen Ursprung zu bestimmen, und entscheiden Sie sich für ein Reinigungsverfahren. Da es sich um einen Außenbereich handelt, können Sie es glücklicherweise problemlos waschen, aber bestimmte Fett- oder Rauchflecken benötigen mehr als Wasser. Wir meinen die Flecken neben dem Grill, wenn Sie ihn auf Ihrer Terrasse haben. Basierend auf der Herkunft jedes Flecks können Sie die geeignete Methode und Lösungen auswählen, um ihn einfach zu entfernen.

Kehren Sie die gesamte Oberfläche, um Sand, Blätter, Schmutz und andere Rückstände zu entfernen. Mit dem Besen in eine Richtung kehren und mindestens einmal wiederholen. Dieses Verfahren hilft Ihnen, alle Rückstände aus Rissen oder Fliesenfugen zu entfernen. Ein Staubsauger unterstützt diesen Vorgang. Wenn Sie beispielsweise einen Travertinboden haben, wird die einzigartige Travertinoberfläche mit dem Staubsauger von jedem Staubkörnchen befreit.

Verwenden Sie einen Wasserstrahl, um den beim Kehren entstandenen Staub abzuwischen und die hartnäckigen Flecken aufzuweichen. Verwenden Sie für Fettflecken vom Grill zwei Lösungen von LTP: Fullers Earth und Spot Stain Remover. Diese müssen zusammen verwendet werden: Zuerst die flüssige Lösung auftragen und einige Minuten einziehen lassen, dann den Staub auftragen, um den Fleck an die Oberfläche zu bringen.

Denken Sie daran, immer Schutzhandschuhe, vielleicht sogar eine Schutzbrille, zu tragen, damit Sie Ihre Hände nicht durch Reinigungsmittelwasser verletzen und vermeiden, dass Staub in Ihre Augen gelangt.

Dann, nachdem Sie die Problemzonen bearbeitet haben, können Sie mit der Terrassenreinigung fortfahren. Verwenden Sie ein mit Wasser verdünntes Spezialwaschmittel für Naturstein (Verdünnungsrezept finden Sie auf der Verpackung) und waschen Sie die Fliesen anschließend mit einem Mopp (für Fußböden) oder einem weichen Tuch (für Wände / andere mit Stein verkleidete Bereiche). Lassen Sie das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken und nehmen Sie sich Zeit. Wenn Sie es für nötig halten, können Sie den Bereich zwei- oder dreimal waschen. Waschen Sie die Fliesen anschließend erneut mit sauberem Wasser, um das Reinigungsmittel zu entfernen.

Für Bereiche mit ernsthaften Problemen (Kratzer oder schwierige Flecken) können Sie ein Expertenteam beauftragen, um die imprägnierte Schicht zu reinigen (durch Schleifen mit einem speziellen Instrument), dann die Fugen neu zu verfugen und dann die schützende Imprägnierungsschicht aufzutragen. Achten Sie auch auf Travertinlöcher in der Oberfläche, die sich vergrößern könnten: Löcher müssen mi

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro