X

Only 4 products to compare

SHOP
publicat in: Terrasse & Garten // Publicata pe 29.05.2025

Wenn Sie sich für eine Auffahrt entscheiden, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung, wie z. B.: Kies, Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster , Natursteinpflaster , HDPE-Rasengittersteine (umweltfreundliche Pflastersteine). Ihre Entscheidung sollte auf folgenden Faktoren basieren: Budget, Umgebungsbedingungen, Straßenlänge und Optionen für den Heimwerker.

1. Materialien auswählen

2. Vorläufige Messungen

3. Entfernen der Vegetation von der Oberfläche und Vorbereiten der Unterlage

4. Ausgrabung

5. Anbringen von Folie / Herbizidanwendung

6. Einbau von Bordsteinen

7. Verteilen der ersten Kiesschicht

8. Verteilen der zweiten Kiesschicht

9. Verteilen der dritten Kiesschicht

Die günstigste Option für kleine Distanzen ist Schotter. Es ist langlebig (funktioniert gut bei geringem Autoverkehr) und sieht hervorragend aus, erfordert jedoch Nachbehandlung. Eine Schotterauffahrt ist einfach herzustellen und Sie benötigen nur gängige Materialien und Werkzeuge. Wenn Sie bereits eine asphaltierte Straße haben, sollten Sie diese entfernen und dafür benötigen Sie spezielle Elektrowerkzeuge. Sie können es als DIY-Verfahren durchführen, aber es kann für Leute, die damit nicht so vertraut sind, schwieriger sein. Hier sind die Schritte zum Erstellen einer Kiesauffahrt:

1. Materialien auswählen – Sie benötigen 3 Arten von Kies. Die Basis benötigt 2 – 5 cm Körnung und die anderen beiden 2 – 4 cm Körnung. Für einen besonderen Look benötigen Sie außerdem Marmorstaub. Wenn es um notwendige Werkzeuge geht: Spitzhacke, Spaten, Schaufel, Rechen, vielleicht ein kleiner Bagger, Rüttler, Polypropylenfolie (Herbizid), Gummihammer, Sand.

2. Vorabmessungen – erforderlich, um die benötigten Materialien berechnen zu können.

3. Entfernen der Vegetation von der Oberfläche und Vorbereiten der Unterlage – kann von Hand erfolgen, nach dem Entfernen der Vegetation muss der Boden verdichtet werden.

4. Ausgrabung – kann von Hand (Raum, Spitzhacke oder Schaufel) oder mit einem kleinen Bagger erfolgen. Aushubtiefe beträgt ca. 20 – 25cm.

5. Folie aufbringen / Herbizidanwendung – Sie haben 2 Möglichkeiten zur Unkrautverhütung. Zur Dämmung des Grubenbodens und zur Unkrautverhütung wird Polypropylenfolie verwendet. Die andere Möglichkeit besteht darin, Totalherbizid auf die Oberfläche aufzutragen.

6. Einbau von Bordsteinen – nach Wunsch ausgewählt; Sie haben viele Optionen zur Verfügung. Bei dickeren Bordsteinen müssen Sie den Einbaubereich weiter ausheben. Es sind ein bis zwei Kiesschichten mit einer Sandschicht als Abdeckung erforderlich. Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Bordsteinen aus Marmor, Schiefer, Granit.

7. Verteilen der ersten Kiesschicht – wählen Sie Kies mit einer Körnung von 2 – 4 cm , verteilen Sie ihn, ebnen Sie die Oberfläche und stampfen Sie den Boden. Zu den Vorteilen der Verwendung dieser Art von Kies gehören unter anderem eine gute Entwässerung und die Barrierefunktion, um zu verhindern, dass Kies kleinerer Größe aus den darüber liegenden Schichten in die Erdschicht verschwindet. Zu diesem Zeitpunkt hat die Schicht eine Dicke von etwa 10 cm. Es wird empfohlen, Ihren Kies sorgfältig aus Schotter, Kieskategorie und nicht Steinplatten auszuwählen, da er rund ist und eine instabile Oberfläche erzeugt. Wichtig ist auch die Reihenfolge beim Verteilen der Kiesschichten, da die Tragschicht im Vergleich zu den beiden anderen eine größere Körnung aufweist. Verteilen Sie den Kies so, dass Sie in der Mitte der Straße einen Grat bilden können; Da dieser Bereich erhöht ist, ermöglicht er einen verbesserten Wasserabfluss. Aber auch mit seitlichen Rillen kann ein Wasserablauf erreicht werden.

8. Verteilen der zweiten Kiesschicht – wählen Sie Kies mit kleinerer Körnung, 1 – 2 cm, verteilen Sie ihn auf der verdichteten Kiesschicht, ebnen Sie ihn ein und verdichten Sie ihn dann. An diesem Punkt haben Sie ungefähr 8 cm Dicke erreicht.

9. Aufbringen der dritten Kiesschicht – wählen Sie einen Marmorkies oder Sandsteinkies, 1 – 2 cm Körnung oder noch kleiner, eventuell mit Marmorstaub vermischt .

Kiesauffahrten halten allen Wetterbedingungen perfekt stand und sorgen für eine echte, besondere Optik. Das Klima ist bei der Auswahl dieser Art der Auffahrt von entscheidender Bedeutung, da diese Lösung in Berggebieten (mit viel Schnee) nur empfohlen wird, wenn Sie die Schneeschmelze abwarten können, da beim Schneeräumen auch Kies verteilt wird. Außerdem müssen Sie im Herbst, wenn die Blätter fallen, Flächen harken. Was die Nachsorge anbelangt, so ist einmal im Jahr die Anwendung von Herbiziden erforderlich (wenn Sie diese Lösung zum Unkrautschutz gewählt haben) und hin und wieder muss der Kies geharkt werden, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Schließlich müssen Sie die Kiesschicht zur Fertigstellung alle 2 oder 3 Jahre auffüllen.

Neben dem Aussehen machen jedoch die erschwinglichen Kosten eine Schotterauffahrt zu einer guten Wahl. PIATRAONLINE empfiehlt Kies; Kontaktieren Sie uns gerne unter 0043720884395 oder per E-Mail: office@steinonline.at

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro