X

Only 4 products to compare

SHOP

Tipps zur Auswahl Ihrer Duschwanne – 6 Punkte, die Sie beachten sollten

publicat in: Badezimmer // Publicata pe 05.06.2023

Wir leben in einer dynamischen Welt, die uns weniger Zeit für irgendetwas lässt, daher schien es ein logischer Schritt, die Badewanne durch eine Duschwanne zu ersetzen. Ein solches Dekorationsprojekt wird nicht nur das gesamte Badezimmerkonzept von einer Reinigungseinrichtung in einen Entspannungsbereich umwandeln, sondern auch die Beziehungen zwischen Architekt-Entwickler-Administrator-Kunde neu konfigurieren. Räume wurden neu definiert, Konzepte gebaut / aufgefrischt und Ressourcen neu verteilt. In der Kategorie Duschwannen ergaben sich im Wesentlichen folgende Auswahlanforderungen:

• nach Material ausgewählte Duschwannen

• Auswahl der Duschwannen basierend auf der Duschabtrennung

• nach Größe und Form ausgewählte Duschwannen

• Duschwannen nach Preis ausgewählt

• Auswahl der Duschwannen nach Gebrauchstauglichkeit und Wartungskosten

• Auswahl der Duschwannen je nach Einsatzort

Praktisch ist eine solche Einteilung schwer zu erreichen, da man bei der Wahl einer Duschwanne alles beachten muss und eine Trennung wie gewohnt restriktiv ist und nicht weiterhilft.

Um den Informationsfluss zu erleichtern, werden wir diese Kriterien pflegen und weiterentwickeln, und Kunden können sie anschließend so zusammenstellen, wie es für ihre Projekte erforderlich ist.

1. Tipps zur Auswahl der Duschwanne nach Material

Derzeit werden Duschwannen hergestellt aus: Kunststoffen (Sanitäracryl, Polystyrol, glasfaserverstärktes Polypropylen), Keramik oder Sanitärporzellan, Naturstein und Kunststein, emailliertem Stahl, Edelstahl, Verbundwerkstoffen vielfältig verarbeitet und kombiniert. Die meisten davon sind mit echten Attributen definiert und diejenigen, die die ästhetischen Bedürfnisse der Kunden wirklich befriedigen, sind solche aus Naturstein , Sanitärporzellan und Stahl. Zur Herstellung von Duschwannen aus Naturstein werden Granit, Marmor und Travertin verwendet. Eine Duschwanne aus Naturstein liefert ein spektakuläres Endergebnis mit einer überlegenen Schönheit im Vergleich zu anderen Materialien. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Haltbarkeit, denn eine richtig behandelte und gewartete Duschwanne hat eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren, was die prognostizierte Zeit für Stahl / Verbundwerkstoff und weit mehr als Acryl, das übliche „Material der Wahl“ für Duschwannen, übersteigt.

2. Tipps zur Auswahl der Duschwanne je nach Duschabtrennung

In dieser Kategorie haben wir folgende Duschabtrennungen:

• Nischenduschabtrennung – umgeben von 3 festen Wänden, die konstruktive Elemente sind, mit einer Tür davor. Diese Arten von Duschabtrennungen sind in der Regel quadratisch oder rechteckig und in der Regel aus Sanitäracryl gefertigt.

• Eckduschabtrennungen – 2 stabile Stützwände, eine feste Kunststoff-/Glaswand und eine Tür aus dem gleichen Material (oder zwei Türen). Duschwannen sind quadratisch, halbrund oder rechteckig und es werden grundsätzlich alle Baumaterialien verwendet.

• vordere Duschabtrennungen – zwei Modelle. Es gibt ein Modell mit 3 Wänden und ein zweites parallel zur Wand. Duschwannen haben eine rechteckige Form.

• Begehbare Duschabtrennungen – spezielle Konstruktion, da sie nur eine feste Wand haben, die mit Befestigungszubehör (fest) an einer Gebäudewand befestigt ist. Diese Art von Duschabtrennung hat normalerweise keine Duschwanne auf dem Boden. Üblicherweise werden „eingegrabene“ Duschwannen verwendet. Die bodengleichen Duschwannen sind in der Regel aus Metall gefertigt, wobei die klassischen mechanischen Bearbeitungstechniken (Stanzen, Biegen und Hochdruck) und gegossene Duschwannen nicht den erforderlichen Standards entsprechen. „Unterflur“-Duschwannen sind aus rauen und wasserdichten Materialien (z. B. Polyurethanschaum) hergestellt, haben eine quadratische oder rechteckige Form, einen Siphonausschnitt und werden direkt unter dem Keramik- / Natursteinboden installiert.

3. Tipps zur Auswahl einer Duschwanne nach Größe und Form

Duschabtrennungen haben rechteckige, quadratische, runde, halbrunde, D-förmige, fünfeckige oder Sonderformen (Trapez, Sechseck, kombiniert). Die Größen hängen von der Form ab. „Eingebaute“ Duschwannen haben eine Größe von bis zu 120 cm, die Bodenhöhe kann bis zu 160 cm erreichen, ähnlich wie bei Bodenbelägen, atypische Größen sind auf Sonderbestellung erhältlich. Die beliebtesten Duschwannen im Format 80 x 80 cm oder 90 x 90 cm. Die rechteckigen Duschwannen haben in der Regel eine Größe von 100-120 cm. Die Dicke der Duschwanne ist wichtig und hängt vom Material ab. Angefangen bei den bodengleichen Duschwannen haben wir die Größen 3, 5, 10, 15, 28 cm und Sondermaße. Duschwannen aus Naturstein haben in der Regel eine Dicke von 3 cm.

4. Tipps zur Auswahl einer Duschwanne nach Preis

Eine preisliche Einstufung der Duschwannen ist sehr schwierig, da neben Material und Größe Material, Technik und Fertigungsserie den Preis bestimmen. Günstiger sind neben Halbrund, 80 oder 90 cm Radius, Sanitäracryl-Duschwannen in Größen bis 80 x 80 cm oder 90 x 90 cm.

5. Tipps zur Auswahl von Duschwannen basierend auf Benutzerfreundlichkeit und Wartungskosten

Die Pflege richtet sich nach Material, Art der Lackierung und Einsatzbedingungen. Sanitär-Acryl-Duschwannen mit glänzender Oberfläche sind pflegeleicht. Wasser rutscht ab und bleibt nicht auf der Oberfläche, hält daher keinen Staub fest, Flecken sind leicht zu reinigen, man muss nur auf Reinigungsmittel achten, die die Oberfläche polieren könnten (hauptsächlich Entkalker). Sanitär-Acryl-Duschwannen können repariert werden und zur Reinigung haben wir gängige Reinigungsmittel. Duschwannen aus Verbundwerkstoffen, insbesondere die mit geschliffener Oberfläche, benötigen zusätzliche Pflege und müssen sofort nach Gebrauch gereinigt werden, damit das Wasser nicht auf der Oberfläche zurückbleibt. Duschwannen aus emailliertem Stahl sollten von mechanischen Stößen ferngehalten werden, die die Emaille absplittern oder die Duschwanne verbiegen könnten. Duschwannen aus Naturstein müssen mit professionellen Reinigungsmitteln gereinigt und anschließend versiegelt werden. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch und arbeiten Sie immer mit professionellen Lösungen für die Nachsorge.

6. Tipps zur Auswahl der Duschwanne je nach Einsatzort

Unter Berücksichtigung des Einsatzortes werden Duschwannen in Duschwannen für den öffentlichen und für den privaten Gebrauch eingeteilt. Die letzte Kategorie wird basierend auf Designkriterien ausgewählt. Naturstein-Duschwannen sind aufgrund ihrer Farbvariation und Optik, kombiniert mit einer hervorragenden Lebensdauer, sehr beliebt. Auch Duschwannen aus emailliertem Stahl, Porzellan oder Verbundwerkstoff entsprechen den Anforderungen. Für öffentliche Dekorationsprojekte sind Duschwannen aus Sanitäracryl am gefragtesten, da sie eine bequeme Qualität mit einem angemessenen Preis bieten. Solche Duschwannen werden in Hotels, Frühstückspensionen, K

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!
Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro