Alles, was Sie über orientalischen Terrazzo wissen müssen
publicat in: Wohnzimmer // Publicata pe 26.05.2025
Wenn Sie eine spektakuläre Lösung für Ihr Dekorationsprojekt suchen, finden Sie in diesem Artikel nützliche Informationen, wie zum Beispiel:
- Welches ist der Herstellungsprozess für die berühmten Terrazzo-Fliesen?
- Wie integriere ich Terrazzofliesen in ein Dekorationsprojekt?
- Wie reinigt man Terrazzofliesen?
- Was ist bei der Verlegung von Terrazzofliesen zu beachten?
Terrazzo ist ein Verbundmaterial, das nicht durch Wärmebehandlung, sondern durch ein Kaltverfahren gewonnen wird, bei dem eine hydraulische Presse zum Komprimieren des Zements verwendet wird. Tatsächlich ist Terrazzo eine Mischung aus Zement, Marmor und anorganischen Pigmenten, die für die chromatische Vielseitigkeit verantwortlich sind.
Diese dekorativen Fliesen aus farbigem Zement werden von Hand gefertigt, wodurch sie ein einzigartiges, leicht unfertiges Aussehen entwickeln, das ihre Persönlichkeit nur noch verstärkt. Außerdem werden die Terrazzo-Fliesen mit der Zeit nicht verblassen, im Gegenteil: Muster und Farben werden nicht beschädigt, da die für die Zusammensetzung verwendete Pigmentschicht sehr dick ist.
Verwendung von Terrazzo-Fliesen
Farbige dekorative Zementfliesen werden häufig für Verkleidungen und Fußböden (innen und außen) sowie für Badezimmer- und Küchenarbeitsplatten usw. verwendet. Ihre Schönheit und Haltbarkeit eignen sich perfekt für viele Räume und eignen sich daher hervorragend sowohl für öffentliche Bereiche als auch für die Innendekoration Projekte. Das vielleicht beliebteste Merkmal von Terrazzo-Fliesen ist die Vielseitigkeit der Muster, die auch individuell angepasst werden können.
Lesen Sie auch den Artikel Entdecken Sie orientalischen Terrazzo für Ihre Dekorationsprojekte !

Terrassenwand, verkleidet mit Terrazzo-Mischung
Mehrfarbig, mit hell Farbtöne bringen die Standard-Terrazzo-Fliesen eine orientalische Atmosphäre in den Raum, auch wenn sie als Blickfang verwendet werden – zum Hervorheben einer Wand oder eines besonderen Möbelstücks usw.

Terrazzofliesen verlegen
Vor der Verlegung müssen die Fliesen einige Minuten in Wasser getaucht werden. Sobald sie leicht getrocknet sind, können die Fliesen verlegt werden; Der erforderliche Kleber ist eine Paste, die in einer großzügigen Schicht sowohl auf die Fliese als auch auf die zu verlegende Fläche aufgetragen wird.
Nach der Installation muss die Fliese von Hand gepresst werden. Der Prozess wird fortgesetzt, bis die gesamte Oberfläche vollständig mit dekorativen Platten verkleidet ist. Vorsichtig sein! Es ist sehr wichtig, dass der Kleber jede Fliese zu 100 % bedeckt, damit kein Stück „hängen“ bleibt. Sonst bekommt die Fliese mit der Zeit Risse.
Lesen Sie auch die StoryKüchendesign-Ideen mit silbernem Travertin & orientalischem Terrazzo !
Farbige Zementfliesen müssen vollständig getrocknet sein, bevor sie – falls erforderlich – auf der Verlegefläche betreten werden dürfen. Der Trocknungsprozess dauert ca. 48 Stunden.
Wasserdichtigkeit
Farbige dekorative Zementfliesen müssen nach der Installation und der Reinigung nach der Installation wasserdicht sein. Die Versiegelung wird nur auf perfekt gereinigte und trockene Fliesen in dünner, gleichmäßiger Schicht mit einem Lappen, Schwamm oder Pinsel aufgetragen. Lassen Sie es maximal 30 Minuten einwirken und entfernen Sie es dann. Die Oberfläche sollte abschließend mit einem trockenen Tuch gründlich nachgewischt werden.
Dekorfliesen sind perfekt imprägniert, wenn sie überhaupt kein Wasser mehr aufnehmen. Sie können den Grad der Wasserdichtigkeit testen, indem Sie ein paar Tropfen Wasser auf eine Fliese gießen.
Nachbehandlung
Um die anfängliche Schönheit zu erhalten, sollten farbige Zementfliesen einer angemessenen Pflege unterzogen werden. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von sanften Reinigungslösungen, die keine Säuren oder Bleichmittel enthalten, die die Fliesenoberfläche verändern könnten.
Für weitere Details zu dekorativen Zementfliesen – orientalischer Terrazzo rufen Sie uns unter 0043720884395 an oder senden Sie uns eine E-Mail an office@steinonline.at !
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!