Entdecken Sie Oriental Terrazzo für Ihre Dekorationsprojekte
publicat in: Vorstellungsgespräche // Publicata pe 23.05.2025
Sie haben sie in Restaurants und Geschäften gesehen, sind bunt, mit modernen Mustern oder in einigen Fällen losgelöst von der Geschichte „Tausend und eine Nacht“. In Bezug auf den dekorativen Terrazzo können wir vor allem sagen, dass er handgefertigt, dekorativ und farbenfroh ist. Die mit Terrazzo verkleideten Oberflächen bestechen durch Langlebigkeit und edle Optik. Sie werden auf der ganzen Welt verwendet und hergestellt, insbesondere in Europa, Nordafrika und Amerika, und wurden in jüngerer Zeit bei Dekorationsprojekten für den rumänischen Markt beliebt.
„ Orientalische Terrazzo- oder orientalische Zierfliesen haben eine über 150-jährige Tradition. Unser Ziel ist es, diese fast vergessene handwerkliche Technik, Zementfliesen und ihre Muster, wiederzubeleben, zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben. Gleichzeitig wollen wir unsere eigenen Stil, führen neue Muster, Farben und einzigartige Farbkombinationen ein" , erklärt Mariana Brădescu, Managing Partner PIATRAONLINE.
Die Terrazzofliesen setzen die Tradition der Araber fort, die sie seit dem Mittelalter hergestellt haben. Diese Tradition wurde von den Spaniern übernommen und Ende des 19. Jahrhunderts begann sie im Mittelmeerraum in großem Umfang hergestellt zu werden. Damals war alles Handarbeit, genau wie heute.
„Die Herstellung von Terrazzo-Zementfliesen ist eine seltene Kunst, bei der die Produktion immer noch manuell erfolgt, mit den gleichen traditionellen Methoden, die in der Vergangenheit angewendet wurden. Diese Technologie, die auf Handarbeit basiert, verleiht dem Terrazzo eine Schönheit und einen besonderen Charme Denken Sie daran, dass jede Fliese anders ist", fügt Mariana Brădescu hinzu.
Besuchen Sie auch die Terrazzo-Kategorie in unserem Online-Shop!
Interessanterweise muss der Produktionsprozess für diese Terrazzofliesen kalt erfolgen, was bedeutet, dass sie keine Wärmebehandlung oder Backen beinhalten, wie es bei Keramikfliesen der Fall ist. Alles geschieht durch Komprimieren des Zements mit einer hydraulischen Presse. Dies geschieht, weil das gewünschte Muster mit einem Metallstempel erstellt wird. Je nach Modell stellen die Handwerker zuerst die Form her, gießen die gewünschten Farben, stellen dann die Musterunterlage her, pressen alles zusammen und lassen es 4 Wochen lang natürlich trocknen.
.jpg)
Der Verlegevorgang ist derselbe wie beim Naturstein. Denken Sie daran, dass Terrazzo nach der Installation mit einem starken Versiegelungsmittel versiegelt wird – LTP Color Intensifier (1 l = 10 Stück), das die Farbe homogenisiert und die Oberfläche gegen Öle und Wasser versiegelt.
Die Terrazzo-Dekorfliesen bestehen aus 3 Schichten. Die obere Schicht enthält Weißzement, feinen Marmor und anorganische Pigmente. Die Farbe wird nicht auf die Oberfläche aufgetragen; geht stattdessen tief in den Stein. Deshalb vergehen die Farben nicht mit der Zeit, im Gegenteil, im Laufe der Jahre bekommen die Fliesen eine besondere Schönheit.
Sie werden sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeprojekten eingesetzt, von Privatwohnungen bis hin zu Hotels, Clubs, Cafés und Restaurants. Wir produzieren sie mit Technologie und Originalmaterialien, was sie für ihre Verwendung bei Restaurierungs- und Renovierungsprojekten alter Gebäude empfiehlt.
Nach intensiver Nutzung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts geriet diese Art der Veredelung mit der Industrialisierung der Keramikfliesenherstellung fast in Vergessenheit. In den letzten Jahren haben Architekten und Designer auf der ganzen Welt jedoch ihre Praktikabilität und ihren Charme wiederentdeckt und sie immer häufiger in ihren Projekten eingesetzt. Sie können in Kombination mit jeder anderen Art von Veredelung von Naturstein bis Parkett verwendet werden. Mit ihrer Hilfe können Sie verschiedene Muster oder Berührungen erstellen, die bestimmte Bereiche oder Räume hervorheben.
Wenn Sie mehr über den am besten geeigneten Naturstein für Ihr Projekt erfahren möchten, rufen Sie uns an unter +40318.222.333 oder senden Sie eine E-Mail an: office@steinonline.at .
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!