Tipps zum Arbeiten mit Fließestrich
publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 27.05.2025
Fließestrich ist für Natursteinböden sehr wichtig. Dieser Estrich wird benötigt, wenn die Unterlage (Beton) kleine Unebenheiten aufweist und Steinfliesen dünner sind (1 – 1,5 cm). Abgesehen von der Haltbarkeit oder der perfekten Installation besteht jedoch immer ein minimales Rissrisiko durch Unebenheiten der Unterlage. Warum also riskieren?

Es gibt viele Hersteller, jeder mit einer bestimmten Marke von Fließestrich, aber alle haben eine feine Pulverform, die aus Zement hergestellt wird, der mit Sand, Mineralien und verschiedenen Zusätzen gemischt wird. Dieses in Säcken verpackte Pulver wird mit sauberem Wasser vermischt. Dann gießen wir diese Mischung über die Unterlage und der Estrich härtet aus, wodurch eine ebene Schicht entsteht, ohne Risse und kompakt, mit perfekter Haftung für Natursteinverkleidungen.
Es ist allgemein bekannt, dass Sie zwar jeden Naturstein für Fußböden verwenden können, der Unterschied jedoch in der Dicke und der Beanspruchung liegt. Wir sprechen also von Travertin, Marmor, Granit, Schiefer, Kalkstein usw. Gleichzeitig ermöglicht dieser selbstnivellierende Estrich die Verlegung von Terrazzo-Fliesen.

.jpg)
Wo man selbstnivellierenden Estrich verwendet
Fließestrich kann für überdachte Flächen verwendet werden, ist aber auch ideal für halbüberdachte Terrassen, Parkplätze, Gassen usw. Der Fließestrich Weber D10 mit mineralischen Zuschlägen und Kunstharzen wird beispielsweise für Wohnungen mit mittlerer Beanspruchung, Neubauten empfohlen und Dekorationsprojekte in Innenräumen. Wenn der Fließestrich fertig ist, kann er für die Verkleidung mit anderen Materialien (außer Naturstein) wie Keramikfliesen, Teppichboden, Laminat oder PVC-Teppich verwendet werden. Bei Fußbodenheizung Weber.Plan Profi verwenden.
Essentiell
Vor dem Vergießen des Fließestrichs benötigen Sie eine Unterbodengrundierung. Die Hauptfunktion dieser Grundierungen besteht darin, die Haftung für den Fließestrich zu erhöhen, aber es gibt auch spezielle Grundierungen, abhängig von den Eigenschaften Ihrer Unterlage: Saugfähigkeit und Haltbarkeit, mit oder ohne Klebstoffreste. Grundierung mit Farbrolle oder Pinsel auftragen (Beachten Sie die auf der Verpackung aufgedruckten Anweisungen).


Anweisungen
Die Unterlage muss dauerhaft, rissfrei, wasserdicht, trocken und sauber sein. Es kann mit einer Bürste, Luftblase oder Staub gereinigt werden. Außerdem müssen Sie Ölflecken oder Fett entfernen. Wenn die Oberfläche der Unterlage zu glatt ist, sollten Sie sie durch Strahlen oder Reiben mit abrasiven Materialien klumpiger machen. Die raue und klumpige Oberfläche ist für eine verbesserte Haftung zwischen Fließestrich und Unterlage erforderlich.
Vorbereitung
Befolgen Sie genau die auf der Verpackung aufgedruckten Anweisungen. Sauberes Wasser und die notwendigen Mengen werden in einen sauberen Eimer gegossen. Pulver aus dem Sack über Wasser gießen und mit einem Elektrorührer kontinuierlich mischen, bis eine homogene Paste entsteht. Verwenden Sie nur die empfohlene Wassermenge: Mehr oder weniger entstehen Risse in den Fließestrichen.
Nachdem Sie eine homogene Paste erhalten haben, lassen Sie diese 2 – 10 min im Eimer liegen, dann mischen Sie erneut. Diese Paste wird auf eine Unterlage mit einer auf der Verpackung angegebenen Dicke gegossen, normalerweise 2 – 10 mm. Zum Nivellieren des Estrichs und Entfernen von Luftblasen Stachelwalze, Zahnkelle oder Rechen verwenden. Für großflächige Flächen können Fließestriche mit unterschiedlichen maschinellen Hilfsmitteln gegossen werden.

Richtungen
Die Arbeitstemperatur sollte zwischen + 5°C und + 30°C liegen. Bis zur Trocknung des Fließestrichs ist dessen Oberfläche vor Regen oder Sonneneinstrahlung zu schützen. 2 Minuten warten, dann Pulver mit Wasser mischen.
Normalerweise dauert das Gießen des Estrichs 10 Minuten und ein 2 – 3 mm dicker Fließestrich trocknet in etwa 24 Stunden. Eine 10 mm dicke Schicht Fließestrich wird in etwa einer Woche bei einer Temperatur von 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 % getrocknet. Bei höheren Temperaturen sind die Trocknungszeiten kürzer.
Daher ist dieses Produkt sehr nützlich und löst einige wichtige Aspekte (die Ihnen vielleicht nicht bewusst waren!). Aus diesem Grund ist der Preis eines Fließestrichs ein weiterer Faktor, der budgetiert werden sollte.
Ein Natursteinboden, der sich durch Langlebigkeit und erstaunliche Schönheit empfiehlt, hängt von diesen wenigen Millimetern Fließestrich ab.
Für weitere Details zum Verlegen von Naturstein erwarten wir Ihre E-Mails an office@steinonline.at oder telefonisch unter 0043720884395.
Fotoquelle: lighthousegaragedoors.com, piatraonline.ro und piatraonline.com
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!