X

Only 4 products to compare

SHOP

Alasdair Thomson - „Es ist ein großes Privileg, den Naturstein ans Licht zu bringen“

publicat in: Nicht kategorisiert // Publicata pe 12.01.2018

Der Geist des griechischen Bildhauers Phidias lebt und inspiriert nach fast 2.500 Jahren einen unserer Zeitgenossen, dessen Kunst erstaunt und provoziert. In diesem Artikel setzen wir die Reihe zeitgenössischer Künstler fort, die dem Stein unglaubliche Geister und Schattierungen zu entlocken vermögen. Die Rede ist von Alasdair Thomson, einem in Schottland geborenen Bildhauer, der weltweit vor allem für die Art und Weise berühmt ist, wie er die Feinheit von Stoffen in Marmorarbeiten darstellt.

Nach seinem Abschluss als BA in Kunstgeschichte erhält Alasdair Thomson (geboren 1983) die Möglichkeit, als Bildhauerlehrling bei Mark Mennin, einem amerikanischen Bildhauer, in Connecticut, USA, zu arbeiten. Seit 2009 studiert er Proportionsregeln in Italien, Senese Scuola Edile, von der er 2010 sein Abschlussdiplom erhält. Er kehrte nach Schottland zurück, arbeitete als Restaurator und beteiligte sich an der Restaurierung historischer Gebäude wie der Cathedrals of St. Giles und St. Maria.

2013 erhält er den People's Choice Award bei der Royal Scottish Academy Open Exhibition in Edinburgh. Ein Jahr später wird er im Carving Studio & Sculpture Centre in West Rutland, Vermont, erwähnt, um 2015 den Creative Award bei Creative Edinburgh zu erhalten.

Thomson hat Ausstellungen auf der ganzen Welt, darunter London, New York, Hongkong und Edinburgh. Ihm zufolge interessiert sich der Künstler nicht für moderne Kunst, sondern für alte Dinge, was leicht anzunehmen ist, solange er klassische Kunst und Renaissance an der Universität von Edinburgh studiert hat.

Die Werkserie Identity Collection machte ihn weltweit bekannt. Die 12 Werke sind aus Marmor, inspiriert von der Kleidung, die dem Künstler von seinen Freunden gespendet wurde. Die Kleider hängen auf den Kleiderbügeln und versuchen, die Persönlichkeit derjenigen, die sie ihm geschenkt haben, in Bewegung einzufangen.

Wenn Marmor in diesen Kleidern feminin und dunstig erscheint, betonen Sportschuhe von Nike Männlichkeit und "sportliche" Marmorkraft, das Hemd in der Box kombiniert Stärke mit Zartheit. Thomsons Kunst ist im Gegensatz zu den Schöpfern seiner Generation nicht primär kritisch, sondern konzentriert sich auf das Verhältnis der Essenzen zwischen dem Stein und dem textilen Material, das sie suggeriert. Wir sind eingeladen, die Unterschiede zwischen der Quelle der Materie und dem endlichen Kunstobjekt zu analysieren.

Der Konflikt zwischen Härte, Steifheit - einerseits und Formbarkeit und Fließfähigkeit - andererseits. All diese Paradoxien sind in Carrara-Marmor enthalten, die alle spektakulär von Thomsons Talent zur Schau gestellt werden.

"Es ist gleichermaßen eine Freude und Ratlosigkeit zu sehen, wie ich, sobald das überflüssige Material entfernt ist, für ein wunderbares und starres Ding wie den Stein verantwortlich werde, der sich nun in die Falten eines weichen Materials verwandelt. Ungeachtet dessen Aufgrund der Komplexität des Projekts arbeite ich mit der gleichen Begeisterung, die ich hatte, als ich mit der Bildhauerei anfing. Jedes Stück Stein hat seine einzigartige Schönheit, die über Millionen von Jahren geformt wurde, und es ist ein großes Privileg für mich, sie ans Licht zu bringen. Alasdair Thomson

Fotoquelle: alasdaircthomson.com, thisiscolossal.com

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro