X

Only 4 products to compare

SHOP

Dekorativer Ziegelstein: Entdecke 4 inspirierende Gebäude

publicat in: Nicht kategorisiert // Publicata pe 29.05.2025

Entdecken Sie...

1. Der Wohnturm von Penda in Tel Aviv

2. Kunstgalerie Shanghai

3. Fjordenhus: Schlossähnliches Bürogebäude

4. Emiliano Zapata 167: Mehrfamilienhaus in Mexiko

Inspiration ist überall um uns herum – von der Umwelt bis hin zu greifbaren Materialien. Selbst Experten in Planung und Design, wie Architekten, brauchen Inspiration für ihre Projekte. Wir haben vier Gebäude aus aller Welt zusammengestellt, die als Inspirationsquelle für deine Projekte dienen können oder zumindest zeigen, dass es heutzutage keine Barrieren mehr gibt zwischen rauen Naturmaterialien und den fließenden Formen, die du entwirfst.

1. Der Wohnturm von Penda in Tel Aviv

Penda, ein Architektur- und Designstudio, entwarf einen Wohnturm in der Stadt Tel Aviv, der aus Backsteinbögen besteht, die im Außendesign, verwendet werden, sowie terrassenförmigen Wasserfällen, die von der Bauhaus-Schule und architektonischen Elementen der Altstadt beeinflusst sind. Das Gebäude ist etwa 116 Meter hoch und umfasst Wohnungen mit einem Schlafzimmer sowie Apartments mit bis zu vier Zimmern, ebenso wie Penthäuser mit doppelter Raumhöhe. Für dieses Projekt verzichtete Penda auf den modernen Glasturm zugunsten einer traditionellen Form und Materialwahl, die zum mediterranen Klima von Tel Aviv passt. Die gesamte Anlage erstreckt sich über etwa 17.500 Quadratmeter und ist durch ihre Wasserfallbögen geprägt – Elemente mit historischen Wurzeln als Schutz in der Architektur – und eine einladende Atmosphäre, die beim Betreten des Gebäudes spürbar wird. Zusammen mit den gestaffelten Terrassen erzeugt die rhythmische Struktur eine Fassade, die die Vitalität der Stadt widerspiegelt und somit ein Gleichgewicht zwischen Offenheit und Schutz schafft.

"Ich habe im Wesentlichen in die Vergangenheit geschaut und die Bautechniken früherer Generationen analysiert, wie sie in den Mittelmeerregionen angewandt wurden. In einem warmen Klima zu entwerfen bedeutet nicht, Glasfassaden hinzuzufügen, neben denen man ständig Klimaanlagen nutzen muss. Es geht vielmehr darum, ein Design zu schaffen, das einerseits eine Aussicht bietet und andererseits kleine Öffnungen zum Sonnenlicht zulässt. Der Bogen ist der perfekte Ausdruck dieses Ansatzes, da er sowohl die Tragfähigkeit der Gebäude als auch die Energieeffizienz verbessert. "

Chris Precht, Co-Founder, Penda

Der Turm ist als modulares System konzipiert, das die Vorfertigung von Strukturelementen ermöglicht und dadurch geringe Bau- und Wartungskosten verursacht. Die Gebäudearchitektur ist vom Bauhaus-Stil beeinflusst, mit Fokus auf Offenheit, Klarheit und einer Rationalität, die sich in einer klaren Sprache aus Linien und Bögen ausdrückt. Die Inspiration für das Außenfassadenprojekt mit traditionellem Ziegelmauerwerk stammt aus dem alten Zentrum von Tel Aviv und verleiht dem Projekt eine alte, neue und zugleich zeitlose Atmosphäre. Der Wohnturm ist ein mutiges, kreatives Projekt mit lokaler Inspiration, das gleichzeitig als Gebäude entworfen wurde, das unter Berücksichtigung äußerer Faktoren ideale Parameter erfüllt. Der Baubeginn ist für das Jahr 2019 geplant.

2. Kunstgalerie Shanghai

Das nächste Projekt vereint alles, was es braucht: Inspiration, Fokus auf natürliche Materialien, Technologie, Symbiose zwischen Traditionellem und Modernem, Alt und Neu. Das Archi-Union Architects Architekturstudio in China programmierte Roboter zur Gestaltung der Fassade einer Kunstgalerie in Shanghai. Die Architekten entwarfen eine geschwungene Fassade aus grau-schwarzen Ziegelsteinen. Genau hierfür setzten sie Roboter ein. Das neue Gebäude umfasst Flächen für Kunstausstellungen, Veranstaltungen und Workshops. Archi-Union Architects, mit vorheriger Erfahrung im Entwurf eines zeitgenössischen Kunstzentrums mit geschwungenen Betonwänden, stellte sich dieses Design durch die Kombination traditioneller Materialien – Ziegel, Holz – mit moderner Robotik vor.

Der Raum wurde auf der Struktur eines bestehenden Gebäudes konzipiert, das später verstärkt wurde und bereits von einem perfekten Grundriss profitierte – nämlich einem offenen Raum, der sich flexibel als Ausstellungsfläche anpassen lässt. Ein Teil der grauen Ziegel wurde aus dem alten Gebäude gerettet und am Haupteingang wiederverwendet, um eine zusätzliche Perspektive zu schaffen. Außerdem wurde der Eingang als leicht geschwungene Öffnung gestaltet, umgeben von einer fließenden Ziegelform, die sich an die Wände anschmiegt. Diese komplexe Form wurde mit spezieller Computersoftware erzeugt und anschließend genutzt, um Roboter zu programmieren, die die Ziegel an der richtigen Stelle platzierten und so diese fließende, skulpturale Oberfläche erschufen.

"Der Verfall dieser alten Ziegel, zusammen mit der gedehnten Oberfläche der geschwungenen Wände, offenbart eine Verbindung zwischen Menschen und diesen Ziegeln, Maschinen und Konstruktionen, Design und Kultur.

Das Dach wurde durch ein wellenförmiges Holzdach ersetzt, das das Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit im Raum und für jedes verwendete Material unterstreicht. Unterstützt durch Technologie wirkt Ziegel mehr als nur ein Rohmaterial.

3. Fjordenhus: Schlossähnliches Bürogebäude

Ein starker Ostwind weht durch das Erdgeschoss der neuesten Werke des dänischen Künstlers Olafur Eliasson und sorgt für einen sanften Luftstrom, der die auf den Ziegelsteinen des Gebäudes eingeschlossenen Algen sichtbar macht. Schließlich wirkt das Gebäude lebendig, als wäre es direkt aus dem Wasser emporgehoben worden. Das Fjordenhus erhebt sich aus den Wassern des Vejle Fjords auf der dänischen Halbinsel Jütland. Dieses Gebäude ist der Hauptsitz von Kirk Kapital – dem Unternehmen, das drei Nachkommen des Lego-Gründers gehört – und das erste von Eliasson entworfene Gebäude, das in Zusammenarbeit mit einem Berliner Studio entstand. Es scheint, als wären all die Jahre, in denen er an Hunderten von Installationen, Solarlampen und Kunstwerken gearbeitet hat, nicht umsonst gewesen. Der Künstler und sein Team schafften es, jahrelange Experimente in physische Bewegung, Licht, Natur, Wahrnehmung und Raum­erfahrung zu verwandeln – in einem Gebäude, das sowohl Kunstwerk als auch perfekt funktionale architektonische Struktur ist.

Das Fjordenhus ist ein 28 Meter hohes Backsteingebäude Backsteingebäude, bestehend aus vier miteinander verbundenen Zylindern, von denen einige Aussparungen aufweisen – an einem Ende rund und am anderen elliptisch – und so geschwungene Formen und bogenförmige Fenster schaffen. Die Räume sind geschwungen, erstrecken sich über das Wasser und sind mit allerlei Installationen von Olafur Eliasson gestaltet. Über die architektonischen Aspekte hinaus ist dies ein mutiges Projekt, bei dem modernes Denken und innovative Räume perfekt mit einem traditionellen Material wie Backstein kombiniert wurden, das Sicherheit und Stabilität für ein Gebäude über dem Wasser gewährleistet.

4. Emiliano Zapata 167: Mehrfamilienhaus in Mexiko

Dieses Projekt sieht ein Gebäude mit 25 Wohnungen in Mexiko vor, die zwischen 82 und 91 m² groß sind und durch 5 zentrale Innenhöfe unterteilt werden. Jeder Innenhof trennt den Gemeinschaftsbereich vom privaten Bereich jeder Wohnung, und diese Bereiche sind durch ein Ziegelfeldwerk abgeschlossen, das zur Gewährleistung von Privatsphäre und Belüftung für jeden Raum beiträgt.

Der Name „Emiliano Zapata 167“ ehrt einen Anführer der Mexikanischen Revolution. Das Gebäude funktioniert als einzelner Turm mit nur einem Aufzug und einer einzigen Notleiter. Jede Etage verfügt über 5 Wohnungen, die über einen offenen Flur zugänglich sind. Alle Räume sind mit Belüftung und natürlichem Licht versorgt, was durch das Design der roten Ziegel ermöglicht wird, die auch das Konzept dieses Projekts prägen. Das gesamte Gebäude wurde mit langlebigen, natürlichen Materialien konzipiert – roter Ziegel für Innen- und Außenbereiche, Holz, Naturstein und Pflanzen.

Von einem einfachen, grundlegenden Baumaterial zur Außengestaltung nimmt der traditionelle Ziegel neue Formen an und gestaltet voll funktionsfähige Konzepte – Gebäude. Andererseits verleiht, dekorativer Ziegel den Räumen eine rustikale, aber moderne Atmosphäre, die niemals aus der Mode kommt. Das Portfolio von PIATRAONLINE umfasst viele Projekte mit dekorativen Ziegeln aus Naturstein – Sandstein. Ein langlebiges und widerstandsfähiges Material, das durch die Schönheit des Natursteins eine besondere Ästhetik vermittelt. Dekorativer Ziegel wird sowohl für Innen- als auch Außenbereiche verwendet und hält jedem äußeren Einfluss perfekt stand. Wenn Sie glauben, dass das Unmögliche möglich ist, dann kann auch Ihr Projekt inspirierend sein und Ziegel zu einem Kunstwerk werden.

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro