X

Only 4 products to compare

SHOP

Wie man Rost von Pflastersteinen entfernt

publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 18.02.2025

Rost ist eine häufige Ursache für Flecken auf Außenterrassenplatten, und die Markierungen können schwer zu entfernen sein – besonders, wenn die Herkunft des Flecks unbekannt ist. Obwohl Rost in der Regel immer einen orangefarbenen Fleck auf der Oberfläche eines Pflasters hinterlässt, gibt es tatsächlich zwei verschiedene Arten: Oberflächenflecken, die durch äußere Objekte/Ablagerungen verursacht werden, und natürlich vorkommende Flecken. Sobald Sie die Ursache des Problems festgestellt haben und mit der richtigen Behandlung ausgestattet sind, kann die Entfernung schnell und effektiv erfolgen.

Oberflächenrostflecken

Die meisten Rostflecken werden durch Metallobjekte verursacht. Im Freien sind häufige Übeltäter rostende Grillgeräte, Metallschirmständer, Töpfe und Gartenwerkzeuge. Kleine Eisenablagerungen lösen sich von der Oberfläche der Objekte, wenn sie mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, und hinterlassen dann einen Rostfleck. Diese sind in der Regel leicht zu erkennen, da der Fleck oft die genaue Form des rostenden Metallobjekts widerspiegelt, das auf der Oberfläche lag.

Zusätzlich können einige Unkrautvernichter und Rasendünger Rostflecken verursachen, die durch Eisenpartikel von Eisen(III)-sulfat in diesen Produkten entstehen. Diese Flecken erscheinen als kleine Rostpunkte.

Natürlich auftretende Rostflecken
Rost oder orangefarbene Verfärbungen können natürlich in harten ferrosen Steinpflastersteinen auftreten, besonders häufig bei Sandstein. Diese Steine enthalten von Natur aus Eisen, das oxidieren oder rosten kann, wenn es mit Regen in Kontakt kommt. Flecken erscheinen oft nach dem Verlegen und sind leicht zu erkennen, da das Erscheinungsbild normalerweise schrittweise auftritt und zu einer orangen Farbblüte auf der Oberfläche des Steins führt.

Lösungen zur Fleckenentfernung
Hochdruckreinigen, Schrubben mit Seifenwasser und die Behandlung mit scharfen Chemikalien wie Ziegel-Säure entfernen diese Flecken nicht – aber das richtige chemische Mittel wird es tun.

Oberflächenrostflecken:
Für diese Flecken empfehlen wir den LTP Rostfleckenentferner – eine nicht ätzende Lösung, die sicher auf allen Arten von polierten und unpolierten Natur- und Kunststeintafeln verwendet werden kann, einschließlich Marmor, Granit, Travertin, Spaltsteinverkleidungen, Sandstein, Beton, Terrakotta, Keramik und Porzellan.

Anwendung des LTP Rostfleckenentferners:
Stellen Sie sicher, dass die zu behandelnde Oberfläche vor der Anwendung vollständig frei von Staub und Schmutz ist. Falls nötig, waschen Sie mit LTP Grimex, das im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt wird.
VOR GEBRAUCH GUT SCHÜTTELN. Nicht verdünnen. Decken Sie den Rostfleck vollständig mit dem Produkt ab. Lassen Sie es 15 Minuten einwirken. Die Farbe des Produkts wird sich zu einem tiefen Lila ändern, wenn es mit dem Rost reagiert. Nachdem die angegebene Zeit verstrichen ist, entfernen Sie den Rückstand und spülen Sie die Oberfläche gründlich mit viel Wasser ab. Lassen Sie sie trocknen. Wiederholen Sie die Anwendung, bis der Fleck vollständig entfernt ist.

Natürlich vorkommende Rostflecken:
Für diese Flecken empfehlen wir LTP Ferrex – einen säurebasierten Reiniger, aber die richtige Art von Säure für härtere Steine! Ferrex ist für harte eisenhaltige Steine wie Sandstein, Granit und Schiefer entwickelt. Es ist jedoch nicht für den Einsatz auf säureempfindlichen Oberflächen geeignet, wie Kalkstein, Marmor oder Pflastersteine mit hochglänzender Oberfläche.

Anwendung von LTP Ferrex:
Nach dem Testen auf einer kleinen Fläche, tragen Sie die Lösung auf die Oberfläche auf und verteilen Sie sie gleichmäßig. Für Außenanwendungen können Gartensprühgeräte verwendet werden.
Bei starken Verfärbungen sollten die Oberflächen mit einer Bürste mit kurzen Borsten oder einem schwarzen Emulsionspad bearbeitet werden.
Nach 3 bis 6 Stunden mit viel sauberem Wasser abspülen. Falls nach ein paar Tagen noch Rückstände vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang.
Nach der Behandlung empfehlen wir, die Oberfläche mit einem Imprägniersiegel wie LTP External Stone Sealer oder LTP Mattstone H20 vor Wasser zu schützen. Dies verringert das Risiko einer Rückkehr der Rostverfärbung erheblich.

Einige Natursteine können nach der Behandlung dunkler erscheinen, da das Produkt nach der ersten Anwendung weiterhin wirkt. Dies ist normal und der Dunkeleffekt wird allmählich wieder abklingen.

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro