So reinigen Sie eine Natursteinterrasse
publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 24.05.2025
Hier finden Sie alles, was Sie über die Reinigung und Aufarbeitung von Natursteinterrassen wissen müssen:
Utensilien, Materialien und Lösungen
Ein Besen mit weicher Bürste und stabilem Griff eignet sich perfekt zum Abstauben des Steins, ohne die Oberfläche von Marmor, Granit, Travertin und Schiefer zu zerkratzen. Sie können auch den Staubsauger verwenden, aber Sie müssen darauf achten, die Platten nicht mit seinen Rädern zu kratzen.
Auch zum Abspülen von Reinigungsmitteln, die gespült werden müssen, ist ein Wasserschlauch notwendig.
Es wird empfohlen, spezielle Reinigungsmittel für die Natursteinpflege zu verwenden, da sie nicht säurehaltig sind und die Versiegelung nicht angreifen. Für einen Travertinboden empfehlen wir LTP FloorShine oder LTP WaxWash, und für einen zusätzlichen Boost können Sie eine Kappe aus LTP Mattstone, LTP MPG oder LTP Color Intensifier hinzufügen. Dadurch wird das bei der Installation aufgetragene Dichtmittel geschützt und gepflegt. LTP Fullers Earth und LTP Stain Remover können sich als nützlich erweisen, wenn Sie ölige Flecken entfernen müssen (im Essbereich oder in der Nähe des Grills).
Eine halbstarre Bürste kann sich als nützlich erweisen, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Sie können es zum Schrubben von Fugen verwenden.
Haushalts- oder OP-Handschuhe schützen Ihre Haut vor chemischen Reinigungsmitteln. Vergessen Sie nicht, sie zu verwenden.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich richtig auszurüsten. Verwenden Sie eine Schutzbrille, um Augenreizungen durch Staub oder chemische Substanzen zu vermeiden.
Verwenden Sie einen Messbecher oder einen anderen speziellen Behälter, um die vom Hersteller empfohlene Waschmittelmenge zu berechnen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch einen Plastikeimer und eine Schüssel haben, um die Reinigungsmittel mit Wasser zu mischen.
Mikrofaser- und Baumwolltücher eignen sich perfekt, um alles nach der Reinigung zu polieren. Stellen Sie für optimale Ergebnisse sicher, dass sie sauber und saugfähig sind. Verwenden Sie zur Vereinfachung einen Mikrofaser-Mopp.
Tipps und Tricks für eine Reinigung nach Vorschrift
Bewerten Sie die Art und das Ausmaß jedes Flecks, um zu bestimmen, wie er zu reinigen ist. Glücklicherweise können Sie die Terrasse leicht waschen, da es sich um einen Außenbereich handelt. Aber es gibt Öl- oder Rauchflecken, die nicht so schnell weggespült werden können. Nehmen Sie zum Beispiel diese lästigen Grillflecken.
Bürsten Sie Staub, Blätter und andere Rückstände von der Terrasse. Verwenden Sie den Besen in eine Richtung und wiederholen Sie den Vorgang mindestens einmal. Dies wird Ihnen helfen, Schmutz aus Ritzen und Fugen zu entfernen. Wenn Sie einen Außenstaubsauger haben, verwenden Sie ihn. Im Falle einer Travertinterrasse kann das Vakuum den Staub aus dem Inneren der für diese Art von Stein spezifischen porösen Oberfläche absaugen.
Verwenden Sie einen Wasserstrahl, um Staub zu entfernen, der nach dem Kehren zurückbleibt, und um hartnäckige Flecken einzuweichen. Entfernen Sie ölige Flecken, auch die vom Grill, mit Hilfe von zwei LTP-Lösungen: Fullers Earth und Spot Stain Remover. Diese Substanzen sollten zusammen verwendet werden. Tragen Sie zuerst die flüssige Lösung auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, damit sie in den Stein eindringt. Tragen Sie dann das Pulver auf, das den Fleck extrahiert.
.

Vergessen Sie nicht, Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, um Ihre Hände und Augen zu schützen.
Dann, nachdem Sie die Problemzonen angegangen sind, können Sie damit fortfahren, den Rest der Terrasse zu waschen. Mischen Sie Natursteinreiniger im empfohlenen Verhältnis mit Wasser und waschen Sie die Platten anschließend mit einem Mopp (für den Boden) oder einem weichen Tuch (für die Wände und andere mit Naturstein verkleidete Bereiche). Lass dir Zeit. Lassen Sie das Waschmittel einige Minuten einwirken. Sie können den Bereich bei Bedarf zwei- oder dreimal waschen. Zum Schluss spülen Sie das Reinigungsmittel mit klarem Wasser aus.
.

Wenn ein bestimmter Bereich stark beschädigt ist (verschlechtert oder stark verschmutzt ist), können Sie jederzeit ein spezialisiertes Team bitten, die Versiegelung zu entfernen (durch Polieren), erneut Fugenmasse aufzutragen und den Stein erneut zu versiegeln. Denken Sie daran, auf die Löcher oder Poren des Travertins zu achten, da sich diese mit der Zeit erweitern können. Sie sollten mit Kunstharz oder Mörtel in einem ähnlichen Pigment wie der Stein gefüllt werden.
Für weitere Informationen rufen Sie uns unter
0043720884395 an, senden Sie uns eine E-Mail an
office@steinonline.at oder, noch besser, besuchen Sie unseren Ausstellungsraum in der Teisani-Straße 137A, Bezirk 1, Bukarest, Rumänien.
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!