X

Only 4 products to compare

SHOP

Versiegelungs-, Reinigungs- und Pflegemittel für den Fliesen- und Steinmarkt

publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 26.05.2025

In letzter Zeit konzentrieren sich die Kunden verstärkt auf den Kauf von Produkten zur Reinigung, Versiegelung und Nachpflege von Natursteinen wie Kalkstein, Sandstein, Andesit, Schiefer, Gneis, Travertin, Marmor oder Granit.

Entscheiden Sie sich für professionelle Lösungen für die Reinigung und Pflege von Naturstein!
Die Behandlung von Naturstein mit einer üblichen Lösung führt möglicherweise nicht immer zu den erwarteten Ergebnissen. Der rumänische Markt bietet zu diesem Zweck eine begrenzte Auswahl an Produkten, die in 2 Kategorien unterteilt sind: professionelle Produkte und kostengünstige Produkte, wobei letztere mit größerer Wahrscheinlichkeit schlechte Ergebnisse mit der Zeit erzielen. Die letzte Kategorie basiert auf dem gleichen klassischen Rezept, aber mit unterschiedlicher Skalierung, was zu schlechten Ergebnissen und manchmal gar zu keinen Ergebnissen führt.

Außerdem müssen wir klar zwischen Natursteinversiegelungen und Natursteinlacken unterscheiden, die auf dem Markt von vielen Anbietern erhältlich sind, lokal hergestellt oder importiert werden. Die praktische Erfahrung und Tests, die von qualifizierten Fachleuten auf diesem Gebiet durchgeführt wurden, haben bewiesen, dass Natursteinlack den Stein so isoliert, dass er nicht mehr atmen kann, und nach vielen Frost-Tau-Wechseln wurden Fälle von „Steinexplosionen“ gemeldet (technisch , der Stein zerfällt und reißt auseinander).

Entdecken Sie hier unser Angebot an professionellen Lösungen für die Steinreinigung und -versiegelung!

Es ist sehr wichtig hervorzuheben, dass alte Dekorationsprojekte mit Naturstein nie versiegelt werden mussten und immer noch gut aussehen. Jeder Naturstein hat eine höhere oder niedrigere Porosität und zur Erhöhung der Lebensdauer und Verbesserung der Fleckenunempfindlichkeit empfehlen wir eine Versiegelung (Imprägnierung).

Die meisten Dichtungslösungen sind für qualifizierte Fachleute konzipiert, Experten, die enge Beziehungen zu den Herstellern pflegen, um einen hohen Standard an technischer Unterstützung und Wissen aufrechtzuerhalten. Diese Richtlinien sind allgemein und es gibt Ausnahmen von diesen Regeln, sowohl in Bezug auf Materialien als auch auf die Verwendung. Unser hochqualifiziertes Personal kann Ihnen kundenspezifische Lösungen anbieten, basierend auf Ihren Anforderungen.

Warum wird empfohlen, Naturstein zu versiegeln?

Über die Versiegelung von Naturstein wird viel diskutiert, ob er versiegelt werden soll oder ob er sich mit der Zeit natürlich entwickeln soll. Und hier beziehen sich die 2 Hauptaspekte auf die zu bedeckende Oberfläche und die Art des Natursteins; Die Abdichtung großer Flächen kann sich als recht teuer erweisen, ist aber aus technischer Sicht (Haltbarkeit bei Temperaturänderungen und Wasseraufnahme während der Regenzeit) und auch aus ästhetischer Sicht (weil sie ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt) effektiv. Wir empfehlen unbedingt die Imprägnierung (Versiegelung) von Sandstein, Kalkstein, Schiefer oder anderen Natursteinen mit höherer Porosität.


Wie stellt man die Porosität von Naturstein fest?
Es gibt einen ganz einfachen Test für die Porosität von Naturstein: Übergießen Sie Naturstein mit einem Teelöffel Wasser bei Raumtemperatur. Das in 5 Minuten aufgenommene Wasser weist auf einen Stein mit hoher Porosität hin (Sie benötigen 3 oder 4 Schichten Versiegelung), während das in 15 Minuten aufgenommene Wasser auf eine mittlere Porosität hinweist, sodass Sie nur 2 oder 3 Schichten zum Versiegeln benötigen. Das in ca. 1 Stunde aufgenommene Wasser weist auf einen Stein mit geringer Porosität hin, daher benötigen Sie 1 oder 2 Schichten Versiegelungslösung. Letztendlich hängt Ihre Wahl ganz vom Projekt ab. Eine Standardversiegelung wird normalerweise mit 1 oder 2 Schichten LTP Mattstone oder LTP Color Intensifier erreicht.
Das nächste Video widmet sich der Natursteinreinigung und -pflege:

Wie jede andere Oberfläche erfordert auch Naturstein eine besondere Pflege. Geeignete versiegelte Oberflächen sind der Schlüssel für eine minimale Nachsorge in der Zeit. Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen benötigen im Vergleich zu Bereichen mit geringem Verkehrsaufkommen mehr Nachsorge.
Die Scheuermittel oder Reinigungsmittel auf Säurebasis sollten vermieden werden, da sie die bereits auf dem verlegten Stein aufgetragene Behandlungsschicht entfernen können oder im Extremfall zu einer Beschädigung des Steins führen können. LTP Waxwash oder LTP Floorshine sind neutrale Reiniger, die speziell für die regelmäßige Nachpflege entwickelt wurden, um das LTP-Sortiment an Reinigern und Versiegelungen zu vervollständigen. Im Rahmen der regelmäßigen Nachsorge sollten auch flüssige Dämmstoffe wie LTP Mattstone , LTP Color Intensifier oder LTP Ironwax Satin verwendet werden. Geben Sie einmal im Monat eine volle Tasse in einen Wassereimer, um die schützende Oberfläche zu versiegeln.
Wenn Sie mehr über die Versiegelung und Pflege von Naturstein erfahren möchten, rufen Sie uns unter 0043720884395 an oder besuchen Sie besser unseren Showroom von 137 A, Aleea Teisani, Bezirk 1, Bukarest, um die Konzepträume zu sehen.

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro