So verlegen Sie Naturstein-Mosaikfliesen
publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 27.05.2025
Der Backsplash ist ein Detail, das einen einzigartigen Raum schafft. In Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche schafft der Backsplash einen Kontrast zwischen der Arbeitsplatte und dem Rest Ihres Dekorationsprojekts. Neben dem ästhetischen Merkmal erfüllt der Spritzschutz auch eine ebenso wichtige praktische Funktion: Schutz der Wand vor Schmutz und Schutz vor Wasser. Obwohl es Naturstein-Rückwände aus Fliesen in verschiedenen Größen gibt, sind Mosaik-Rückwände auf der ganzen Welt für das dynamische Bild und die Farbvariation, die in den Raum übertragen werden, äußerst beliebt. Heutzutage, mit mehr verfügbarer Technologie und den verschiedenen Quellen zum Studium der Installationsverfahren für Backsplashes, sollten Sie es versuchen, wenn Sie eine Leidenschaft für DIY-Projekte haben.

Betrachtet man die mit Natursteinmosaik verkleidete Aufkantung, so sind die Einbaubedingungen etwas anders als bei anderen Mosaikarten. Naturstein ist ein besonderes Material und muss daher mit größter Sorgfalt behandelt werden. Zunächst einmal ist es wichtig, wie oft Sie in der Küche in der Nähe der Arbeitsplatte kochen (im Badezimmer gibt es keine solche Einschränkung). Ein Kochfan oder eine Familie, die viel kocht, muss sich für eine polierte, geschliffene, getrommelte oder gebürstete Oberfläche entscheiden. Warum? Weil die Oberflächen dieser Steine (daher das Mosaik) einfacher zu pflegen sind.
Das Mosaik kann Stück für Stück verlegt werden, Sie haben aber auch vorinstallierte Mosaike. Das bedeutet, dass die Mosaikstücke bereits an Netzstrukturen befestigt sind, Größen bis zu 30 x 30 cm, um eine ordnungsgemäße, schnelle und einfache Installation auf der Unterlage zu gewährleisten.

Überprüfen Sie vor der Installation, ob die Wand eben und eben ist, und tragen Sie natürlich eine Imprägnierung auf. Die Mosaikstücke müssen gewaschen, trocken und auf der Unterseite (unbehandelt) frei von Verunreinigungen sein. Für einen guten Halt sollte die Klebeschicht sowohl auf der Unterseite des Mosaiks als auch auf der Unterlage (Zement, Gipskarton etc.) aufgetragen werden. Der Überschuss muss sofort mit einem Schwamm abgewischt werden, da er nach dem Aushärten auf der Steinoberfläche schwieriger zu entfernen ist.
Die Fugen der Fliesenspiegel aus Natursteinmosaik haben einen starken Einfluss auf das Gesamtlayout Ihres Dekorationsprojekts. Da jeder Stein eine einzigartige innere Textur hat, entsteht durch das Zusammenfügen von zwei Teilen eine einzigartige Kombination aus Schattierungen und Adern. Daher empfiehlt es sich, Natursteinmosaik fugenlos zu verlegen, besonders wenn es sich um kleine Stücke handelt. Wenn die Mosaikstücke größer sind und die verkleidete Oberfläche größer ist, vermitteln die Fugen ein angenehmes Aussehen, insbesondere aufgrund der Geometrie, die durch die Fugenlinien aus den Fugen gegeben ist.

Auch die Farbe der Fugen ist sehr wichtig, um das gesamte Ambiente der Küche zu prägen. Sie können einen Fugenmörtel in der gleichen Farbe wie der Naturstein oder einen in einer anderen Farbe wählen. Die Kontrastfarbe des Fugenmörtels kann mit Dekoration, Möbeln oder einer anderen Wand im Raum in Verbindung gebracht werden.
Nachdem Sie den Fugenmörtel auf die Fugen aufgetragen haben, lassen Sie ihn 24 Stunden trocknen, waschen Sie dann den Naturstein und behandeln Sie ihn mit professionellen Lösungen von LTP UK . Sobald das Mosaik perfekt trocken ist, kann seine Oberfläche mit Natursteinversiegelungen wie LTP, einer britischen Marke , die weltweit für ihre hochwertigen Produkte bekannt ist, versiegelt werden. Die Imprägnierung von Naturstein ist vor allem in Nassräumen, wie z. B. der Spritzwand in Küche und Bad, Pflicht.
_v2.jpg)
Für Ihren Spritzschutz in Küche und Bad können Sie aus vielen Natursteinarten wählen: Marmor, Travertin, Onyx, Kiesel, Schiefer, Kalkstein etc. Unabhängig von Ihrer Wahl, denken Sie daran, dass Naturstein – einschließlich Spritzschutz – Ihrem eingerichteten Raum Eleganz verleiht verbunden mit Persönlichkeit, besonderer Farbvariation und auch einer einzigartigen Haltbarkeit.

Für weitere Einzelheiten zur Auswahl des für Ihr Projekt am besten geeigneten Natursteins rufen Sie uns unter 0043720884395 an oder senden Sie uns eine E-Mail an office@steinonline.at .
Fotoquellen: fbspot.com, oregonmod.com, durafizz.com, lakepto.com
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!