Tipps für den schnellen und einfachen Bau Ihres eigenen Swimmingpools
publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 23.09.2019
Bauen Sie ein Schwimmbad in Ihrem Garten:
Für ein solches Herausforderungsprojekt haben Sie 2 Möglichkeiten: ein DIY-Schwimmbad oder wenn Sie ein größeres Schwimmbad planen, beauftragen Sie einfach ein Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfahrung im Bau von Schwimmbädern.
Hier sind die wichtigsten Schritte zum Bau eines unterirdischen Schwimmbeckens:
1. Wählen Sie ein Modell für Ihr Schwimmbecken: Ein unterirdisches Schwimmbecken kann auf viele Arten fertiggestellt werden, indem Sie Wände aus Stahl, Beton oder Polyester auf einem Zementboden installieren oder in einer speziellen Aushubgrube einen Käfig aus Glasfaser oder Styropor platzieren. Die Wahl zwischen diesen Optionen ist eine Ihrer ersten Entscheidungen, die auf Ihren persönlichen Vorlieben basiert und dennoch die Besonderheiten Ihres Gartens widerspiegelt.
2. Erhalt der Baugenehmigung, ausgestellt vom Rathaus.
3. Als nächstes wird empfohlen, ein Projekt zu haben, bevor Sie mit der Ausführungsphase fortfahren, ein Projekt, das von einem Ingenieurbüro entworfen werden sollte. Dieses Projekt dient als Basis für erste Messungen und Grabungsarbeiten.
4. Erstmessung: Nach der Auswahl des Standorts, der Entscheidung über die Art des Schwimmbeckens und seiner Form fahren wir mit der Messung und Markierung des Bodens fort.
5. Bodenvorbereitung: Diese Phase ist notwendig und erfordert unter anderem das Entfernen von Pflanzen von der Oberfläche, hauptsächlich Bäume und Wurzeln. Ebnen Sie je nach Standort den Boden (ein Hangboden erfordert komplexe Maschinen zum Nivellieren) und entfernen Sie Steine von der Oberfläche.
6. Graben, eine Operation, die mit kundenspezifischen Maschinen gemäß Ihrem Ausführungsprojekt durchgeführt wird. Bauen Sie den Beckenboden und schaffen Sie Hänge. Sie können auch eine treppenförmige Wand haben.
7. Nivellierung, Vorgang für beide Seitenwände und Boden durchgeführt. Sie können die Beckenwände nivellieren und dort Holzbretter installieren und dann Kies über Ihren Beckenboden gießen.
Bisher haben wir Standardoperationen für jedes unterirdische Schwimmbecken. Die nächsten Schritte hängen von Ihrem Schwimmbeckentyp ab und wir führen die folgenden Arbeiten durch:
A. Natürliches Schwimmbad
Das Naturschwimmbad ist typisch für Gärten und Wohnhinterhöfe. Beim Bau von Naturschwimmbädern sollten Sie auf die Biodiversität von Flora und Fauna achten und den typischen Gartenrasen mit Standarddesign vermeiden. Die Hauptanforderung an ein Naturschwimmbad ist der Verzicht auf klassische Wasserreinigungsbehandlungen. Während der Entwurfsphase wird ein System ausgewählt, das aus einem Becken besteht, das mit einer Wasserregenerationszone verbunden ist, oder eines mit mehreren Becken. Beckenwände werden nach unseren Wünschen geformt und wenn möglich unvollendet gelassen.

Fotoquelle: wagnerswimmingpools.com
Bei wasseraufnehmenden Bodenwänden wird die Oberfläche mit einer Dichtfolie abgedeckt, die unter einem Kiesbett kaschiert wird. Der Vorteil dieser Folie liegt in der Verhinderung der Entwicklung von Unterwasserpflanzen, jedoch verliert ein solcher Pool sein natürliches Aussehen. Sie müssen sich nicht um Beckenränder kümmern, sondern schaffen nur einen reibungslosen Übergang zum Rest Ihres Gartens, keine Raumtrennung erforderlich. Das Auffrischen Ihres Wassers kann ein Ungleichgewicht für die Flora und den pH-Wert des Wassers verursachen. Sie können ein solches Schwimmbecken selbst bauen, auch als Becken mit dekorativem Zweck.
B. Eingelassene Schwimmbecken aus Spritzbeton
Aufgrund der Vorteile des Gunite-Betriebs (hohe Betondichte, Härte und hervorragende Wasserdichtigkeitseigenschaften) wurde es immer beliebter. Nach der Erstinbetriebnahme müssen wir:
1. Installation der Verrohrung (erster Teil)
2. Stützmauern (normalerweise aus Ziegeln) und Treppen bauen.
3. Installieren Sie das Bewehrungsnetz und die Betonstahlstäbe.
4. Druckspritzen von Beton (Gunit oder Spritzbeton).

Fotoquelle: i.pinimg.com
Als sehr beliebtes Verfahren gilt Spritzbeton derzeit für solche Anwendungen als besser geeignet als die Rüttelbetontechnik. Zu den Vorteilen von Spritzbeton gehört die Tatsache, dass jede Größe und Form der Beckenwand möglich ist.
1. Große Schwimmbäder werden mit dieser Technologie fertiggestellt. Es gibt 2 Spritzbetontechnologien: Trockenauftrag und Nassauftrag. Beide können für den Bau eines Schwimmbeckens verwendet werden, wobei die Trockenanwendung beliebter ist. Spritzbeton kann direkt auf natürliche Wände (nach Verstärkung) sowie auf Ziegelwände (häufiger zu finden) ausgeführt werden. Aufgrund der verwendeten Verfahren und Geräte funktioniert eine solche Methode zum Bau von Schwimmbädern nicht als Heimwerkersystem, und Sie müssen mit einem Unternehmen mit nachgewiesener Erfahrung auf diesem Gebiet zusammenarbeiten.
2. Installation von Rohrleitungen und Zubehör
3. Installation von Elektroinstallationen (Beleuchtung, Heizung etc.)
4. Innenverkleidung aus verschiedenen Materialien, am besten mit Glasfliesen, Natursteinmosaik oder mittelgroßen Fliesen aus Marmor, Travertin, Schiefer, Granit.
C. Eingelassenes Schwimmbecken mit Styroporwänden
1. Teilinstallation von Rohrleitungen, Elektroinstallation, Filter- und Heizsystemen.
2. Installation von Verstärkungsnetzen und Metallständern für die Installation von Styroporwänden.
3. Gießen der Sohlenplatte über den Beckenboden.

Fotoquelle: sider-crete.com
4. Mauern bauen. Polyesterwände erfüllen einen wesentlichen Zweck als Wärmeisolatoren. Schneiden Sie Styropor
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!