X

Only 4 products to compare

SHOP

So installieren Sie Kopfsteinpflaster – Anweisungen zum Verlegen von Kopfsteinpflaster

publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 26.05.2025

1. Verlegen von Kopfsteinpflaster auf halbtrockenem Estrich

Sie können Kopfsteinpflaster auf einem Sandbett, halbtrockenen Estrich oder Betonbett verlegen. Bei der Verlegung auf halbtrockenem Estrich wird die Sand- und Kiesunterlage durch Zement ersetzt. Das Sandbett wird hauptsächlich zum Verlegen von Kopfsteinpflaster in stark frequentierten Bereichen (einschließlich Autoverkehr) verwendet; Für Pflaster mit geringer / mittlerer Beanspruchung wird eine Betonbettunterlage verwendet. Um jedoch einen verschobenen und rissigen Estrich zu vermeiden, ist nach dem ersten Aushub eine Sand- und Kiesunterlage erforderlich.

Notwendige Schritte:

1. Fläche mit Maßband ausmessen, dann Kontur für die Kante sprühen.

2. Vegetation von der Oberfläche entfernen.

3. Ähnlich wie bei der Sandbettinstallation, haben Sie ein Sandbett auf Lagerkies.

4. Graben Sie im markierten Bereich einen Graben, wobei Estrich als festes Element und Stein als fester Stand zu betrachten ist.

5. Verdichten und nivellieren Sie den Sand von der Oberfläche (7-8 cm von der erforderlichen Höhe).

6. Bringen Sie an den Rändern Bordsteine an, um ein seitliches Verschieben zu verhindern.

7. Bereiten Sie den Estrich vor (Fertigestrich / bauseits hergestellter Estrich mit Zement, Feinsand und Wasser).

8. Estrich gießen und „einen Kamm“ verwenden; Schichtdicke beträgt 2 cm. Den Beton für eine Neigung von 20° (für den Wasserablauf) abziehen.

9. Beginnen Sie die Installation von einer Ecke aus. Installieren Sie den Stein über dem erforderlichen Niveau. Nivellieren Sie es mit einem Gummihammer. Sie dürfen auch Abstandshalter verwenden.

10. Haben Sie eine Führungsschnur, um zu vermeiden, dass der Umriss überschritten wird.

11. Füllen Sie die erste Steinreihe.

12. Ebenheit prüfen.

13. Führungsschnur in der zweiten Reihe montieren und Steine auslegen.

14. Nachdem Sie ein paar Reihen installiert haben, überprüfen Sie die Höhe auf beiden Achsen und korrigieren Sie alle Unebenheiten.

15. Füllen Sie die Zwischenräume zwischen den Steinen (eine Mischung aus Quarzsand und Zement hält die Frost-Tau-Zyklen perfekt aus) und lassen Sie den Estrich sein Potenzial entfalten.

16. Erstellen Sie Fugen, indem Sie einen Schraubendreher zwischen den Steinen hindurchführen, um einige konvexe Gräben zu formen. Diese Gefälle ermöglichen den Wasserabfluss, wenn ein Estrichgefälle vorhanden ist. Andernfalls reißt das Material aufgrund von Wasser, das während der Frost-Tau-Zyklen auf der Oberfläche ruht.

17. Überschüssiges Material mit einer Bürste entfernen.

18. Oberfläche trocknen lassen.

19. Wasserdichte Oberfläche.

2. So installieren Sie Kopfsteinpflaster mit Klebstoff auf einem Betonbett

Kopfsteinpflaster für kleine Flächen mit geringem / mittlerem Verkehr kann mit Klebstoff auf Betonbett verlegt werden.

Notwendige Schritte:

1. Fläche messen und Bewuchs entfernen.

2. Stellen Sie die Einbautiefe ein.

3. Graben Sie einen Graben.

4. Betonbett gießen, Beton für eine Neigung von 20° abziehen.

5. Beton aushärten lassen.

6. Wenn der Beton ausgehärtet ist, wie folgt mit Klebstoff installieren:

• Kleber auf Betonbett auftragen

• Klebstoff auf Kopfsteinpflaster auftragen

• Platzieren Sie das Kopfsteinpflaster auf der Unterlage, indem Sie es mit einem Gummihammer nach unten klopfen, bis das gewünschte Wasserablaufgefälle erreicht ist

• Fugen mit wasserfester Fugenmasse verfugen

• Imprägnieren Sie das Kopfsteinpflaster

3. So installieren Sie Kopfsteinpflaster auf einem Sandbett

Außenstraßen sind für den Fußgänger- oder Autoverkehr bestimmt. Für den Fußgängerverkehr können Sie Kopfsteinpflaster aus Schiefer , Marmor , Sandstein oder Granit verwenden, normalerweise kein Travertin , kleine Dicke (3 – 5 cm, sogar 7 cm) oder polygonaler Stein und für den Autoverkehr Sandstein / Granitkopfstein mit 8 – 10 cm Dicke . Der Straßenbelag unterliegt dem Gesetz 10/1995 über Bauqualität und den Normen SR 6978 / 1995.

Der Bau einer Kopfsteinpflasterstraße sollte die Anforderungen in Bezug auf Neigung (1,5 – 2,5 %), Unebenheiten (max. 10 mm) und Fugenbreite (5 – 8 mm) erfüllen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, wird Kopfsteinpflaster auf 3 Arten verlegt: Sandbett, halbtrockener Estrich oder Betonbett mit Kleber.

Kopfsteinpflaster auf Sandbett verlegendie übliche und beliebteste Methode :

• Abfluss prüfen – es ist wichtig, Wasseransammlungen unter den Steinen zu vermeiden, daher sollte der Wasserabfluss überprüft werden

• Ggf. Wasserablauf bauen; ein verborgener Graben könnte ausreichen. Bei einigen Projekten muss nur ein unterer Bereich am Straßenrand für die Wasserableitung verkleidet werden.

• Prüfen Sie Versorgungswege, um Kreuzungen zu vermeiden.

• Graben Sie Gräben aus, um die Installationstiefe in Verbindung mit dem Entwässerungssystem zu erreichen.

• Fahren Sie mit dem Graben von Gräben fort, bis Sie kompakten Boden erreichen und vermeiden Sie weiche Böden. Für eine begehbare Verkehrsfläche reicht ein 5 cm dickes Kiesbett, das heißt, der Graben m

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro