X

Only 4 products to compare

SHOP

Wie installiert man Schieferdachziegel?

publicat in: Mach es selbst // Publicata pe 05.06.2023

Für die Verlegung von Dachziegeln aus Schiefer gibt es 2 Methoden: Kleben mit Kleber und Befestigung mit Nägeln, beides unter Verwendung einer vorinstallierten Unterlage. Außerdem ist immer eine Abdichtungsbahn erforderlich. Die Unterschiede zwischen den beiden Methoden bestehen in der Wasserdurchdringung (weniger bei Verwendung von Klebstoff) und der Haltbarkeit der Befestigung von Fliesen mit Nägeln (so fester). Daher wird basierend auf der Besonderheit Ihres Projekts und der Kachelgröße eine dieser 2 Methoden ausgewählt.

Fotoquelle: sigroofing.co.uk

A. Die Befestigung mit Nägeln (Kupfer, mit großem Kopf) umfasst die nächsten Schritte:

1. Führen Sie eine Probeinstallation durch, um das Fliesenlayout zu bestimmen

2. Verwenden Sie einen Spezialhammer (nicht den Zimmermannshammer, sondern einen Hammer mit scharfer Spitze zum Bohren) für die 2 Löcher jeder Fliese

3. verwenden Sie ein dünnes Holzbrett als Stütze am Rand des Daches; Es fungiert als Abstandshalter und verhindert, dass Wasser auf die Wand tropft

4. Verlegen Sie die erste Reihe horizontaler Fliesen und lassen Sie etwa 2 cm auf der Seite (auf der 30-cm-Seite) und etwa 4 cm auf der 15-cm-Seite. Bei Fliesen mit den Maßen 30 x 60 cm, 25 x 50 cm, 20 x 40 cm und 5 -7 mm Dicke müssen Sie diese Maße aufeinander abstimmen. Bei der Fliesenbreite von 30 cm lassen wir seitlich 3 cm und bei der 60 cm Seite jeweils 5-6 cm frei. Wenn die erste Reihe vertikal installiert wird, lassen Sie etwa 5 cm frei. Normalerweise erfolgt die Bindung mit zwei Nägeln, die bis zur Fliesenhöhe eingeschlagen werden, ohne darauf zu drücken und sicherzustellen, dass der Nagelkopf das Loch vollständig bedeckt. Der Kopf des Nagels sollte nicht auf die Fliese drücken, da sie reißen könnte, dennoch sollte kein Wasser eindringen können

5. Installieren Sie die nächste Reihe vertikal über der ersten Reihe. Schneiden Sie eine Schieferplatte (mit einer speziellen Schere) zu und befestigen Sie sie am Ende der zweiten Reihe, sodass die Kontaktflächen zwischen den Platten der zweiten Reihe nicht mit denen der ersten Reihe überlappen. Diese Methode zur Befestigung von Fliesen lässt kein Eindringen von Wasser zu. Die zweite Reihe wird so über der ersten Reihe montiert

6. Die dritte Reihe wird über der zweiten verlegt, etwa 7 cm von der Basis der zweiten Reihe entfernt und so ausgerichtet, dass der Kontakt zwischen zwei Fliesen in der dritten Reihe den Kontakt aus der zweiten Reihe nicht überlappt. Dadurch verhindern im Randbereich 3 Lagen Schiefer das Eindringen von Wasser

7. weiter fortfahren

8. Auf der Hangoberseite im Talbereich Fliesen unter Berücksichtigung des Kontexts (Wassersammlung oder nicht) und der Kundenpräferenz verlegen.

Fotoquelle: renaissanceroofing.com

B. Kleben mit Klebstoffen umfasst die nächsten Schritte:

1. Messen der Oberfläche mit einem Maßband oder Zimmermannswerkzeug. Fliesen sollen diesmal nicht geschnitten werden, denn es soll am Rand über die Dachgröße hinausragen und so verhindern, dass Wasser an die Wand tropft.

2. Ausführen einer Testinstallation. Es wird empfohlen, Verpackungen zu öffnen und den Farbunterschied zu beobachten, der das Ergebnis der Auswahl aus der gleichen Steinart ist. Fliesen werden in der bevorzugten Farbvariante ausgelegt.

3. Einhaltung der Verlegebedingungen prüfen: Trockene Fliesen (mindestens 24 Stunden vor Verlegung vor Feuchtigkeit schützen), Verlegetemperatur 5 - 25 °C, normale Luftfeuchtigkeit (Verlegung an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit vermeiden)

4. Wählen Sie die Art des gewünschten Klebers ( Natursteinkleber )

5. Sie können Fliesen vor der Installation imprägnieren ( mit professionellen Versiegelungslösungen ). Sprühen Sie nach der Reinigung der Fliesen die Imprägnierlösung auf die Oberfläche, indem Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers vorgehen. Die Abdichtung kann auch nach der Installation erfolgen, dies setzt jedoch strengere Bedingungen voraus.

6. Nachdem Sie den Klebstoff ausgewählt und gemäß den Anweisungen des Herstellers vorbereitet haben, beginnen Sie mit der Installation. Schieferplatten mit geringer Absorption werden durch direktes Auftragen installiert.

7. Verteilen Sie den Kleber unter Berücksichtigung seiner Trocknungszeit auf der Oberfläche, um ein Austrocknen vor der Installation zu vermeiden. Der Klebstoff kann auf die Oberfläche aufgetragen werden oder Sie können ihn auch auf die Fliese auftragen (für bessere Haftung). Installationen in Bereichen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit erfordern eine Fliesenkleberbeschichtung von mindestens 60 % (Dachschiefer ). Tragen Sie den Klebstoff durch „Pinseln“ auf und halten Sie sich von anderen Methoden zum Auftragen des Klebstoffs fern, da es notwendig ist, eine perfekte Haftung zu gewährleisten. Wir tragen den Klebstoff in einer geradlinigen Richtung auf, ohne mit der Kelle Kurven zu machen. Das Ergebnis ist eine Reihe winziger, paralleler Spuren, die als Träger für die Fliese dienen. Klebstoff so auftragen, dass die Rillen rechtwinklig zur Fliesenbreite bleiben. Alle diese Operationen zielen darauf ab, die Haftung zu erhöhen.

8. Beginnen Sie mit der Installation an einer Kante, um sicherzustellen, dass die Fliesen richtig angeordnet sind. Legen Sie Fliesen direkt auf die Oberfläche und drücken Sie sie leicht an, bewegen Sie sie möglicherweise leicht hin und her, ohne sie zu drehen.

9. fugenlos montieren. Zum Schluss überschüssigen Kleber mit einem feuchten Schwamm reinigen.

10. Je nach Kontext 12 – 24 Stunden Oberflächentrocknung einplanen oder Herstellerangaben beachten.

Kundenkommentare:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 STEINONLINE.at
designed by headstart.ro